Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANKÜNDIGUNG] Die "Deutsche eMark" - unser deutscher Altcoin - SHA256,POS&POW
by
Verlaufen
on 27/10/2013, 12:09:10 UTC
https://github.com/emarkproject/DEM/commits/master - genau 1 einziger Commit seit Beginn, ansonsten 0 Entwicklungsarbeit, nicht mal der Versuch von Bitcoin-QT aktuelle Neuerungen rüberzuziehen und zu integrieren... Roll Eyes

Wie soll man so einer "fire-and-forget" Lösung vertrauen?

Ja, bis jetzt ist es zugegebener Maßen noch eine "One-Man-Show" - die sehr viel Zeit benötigt Smiley
Ihr seid gerne eingeladen Euch am Projekt zu beteiligen.
Was mich im Moment am meisten Zeit kostet ist die Aufsetzung des Mining-Pools - es gibt und gab sehr viel zu lesen.

Wie auch immer, es gibt nur ein Registrant für "E-Mark / EMARK " und genau an dem bin ich dran. Ob das ganze nun postiv oder negativ ausfällt, wag ich im Moment noch nicht beurteilen.
Eine Einigung wird wohl morgen gefunden sein.

Ich finde es zwar auch schade, dass eher wenig "Motivationsbeiträge" vom Initiator Bzzzum kommen, und auch fehlt mir die zeitnahe Info zu terminierten Ereignissen ("wird wohl morgen gefunden sein"). Und auch schade, dass auf der .org noch immer 404 erscheint. Der Umstand, dass nur selten mehr als sechs aktive Verbindungen angezeigt werden und sich die Networkhashrate derzeit meist zwischen 40 und <100 bewegt, könnte auch darauf hindeuten, dass die erzielte Akzeptanz bisher unter den Erwartungen geblieben ist. Also, vielleicht ein "fire-and-forget"-Projekt nach dem Prinzip: "Irgendwann wird auch dieser AltCoin in irgend einer Börse aufgenommen." Dann bedarf es ja auch eigentlich keiner Weiterentwicklung, wenn alles läuft und keine eklatanten Sicherheitslücken auftauchen.


Andererseits ist die Idee an sich nicht schlecht, mMn.
Den Coin hier vorgestellt zu haben war möglicherweise der richtige Weg, da sich hier eher coin-affine Leser finden. Doch danach hätte ich schon eine eher zügige Weiterentwicklung erwartet, vor allem erst einmal ein eigenes Forum; der Beitrag von qwk gibt mir m. E. recht (als ob Bit- und sonstige AltCoiner aus purer Ideologie minen und die ganzen SpekulationsThreads und -beiträge vom Himmel fallen, pfffft).

Doch wie weiter?
Die zwei wesentlichen Probleme, die mir auffallen, sind:
1. fehlende manpower zur Weiterentwicklung der Software
2. fehlende manpower zur Kommunikation mit Beteiligten und Interessenten.

Zu 1. kann ich selbst leider nichts beitragen, da ich kein C++ spreche.
        (Sonst hätte ich für die deutsche Version schon zumindest alle englischen Texte im Client ersetzt.)
Zu 2. kann ich leider auch nicht allzuviel beitragen, da ich wg 1. die Technik nicht wirklich verstehe und auf fachliche Fragen wohl nur äusserst selten eine qualifizierte Antwort parat hätte.


Bleibt der Punkt "Peripherie", womit ich alles ausserhalb des eigentlichen Minings meine. Da dürfte sich doch so einiges machen lassen Smiley