Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
OhShei8e
on 30/11/2013, 16:01:18 UTC
Das Problem ist doch: irgendwann gibts auch riesige Bitcoinbanken. Diese verleihen Bitcoins an andere Bitcoinbanken dann mischt der Staat noch mit und leiht sich auch Bitcoins und wenn so eine Bitcoinbank sich verzockt, müssen die Steuerzahler genauso dran glauben, da sonst das Kartenhaus 2.0 in sich zusammenfällt. Der Bitcoin löst also das Grundproblem überhaupt nicht. Okay die Übertragung geht fix von A nach B auch über Landesgrenzen hinweg, aber sobald das mit FIAT auch mal geht, gibts doch kaum mehr Vorteile.

Nein, eigentlich nicht. Wie bereits geschrieben ist die Übertragung recht aufwendig und nur jetzt in der Anfangsphase noch leicht möglich. FIAT kann ich über Systeme wie Paypal auch heute schon recht einfach verschicken. Oder ich nutze einfach meine Kreditkarte.

Nein, Bitcoin hat den massiven Vorteil, dass die Geldmenge begrenzt ist und man es daher zur Deckung benutzen kann. Gleichzeitig ist es transparent. In dem Sinne, dass ich sehe, ob eine bestimmte Menge auf einem bestimmten Konto tatsächlich hinterlegt ist. Das ist ein riesen Vorteil und dazu eigenet sich Bitcoin hervorragend zur Gelddeckung. Wir arbeiten derzeit in einem komplett(!) ungedeckten FIAT System. Das funktioniert ganz offensichtlich nicht. Darüber muss man inzwischen ja nicht einmal mehr spekulieren, man sieht die Auswirkungen ganz deutlich. Gold ist zur Deckung von FIAT aber einfach nicht mehr zeitgemäß und zu unflexibel. 

Zudem sind die Coins extrem ungleich verteilt (wie Fiat halt) ganz wenige besitzen den Großteill und können den Wert beliebig nach oben/unten treiben. Gerade wird der Preis getrieben, damit die paar wenigen die viele Coins halten überhaupt einen Teil ihrer Bitcoinmassen verkaufen können, ohne das der Wert gleich wieder gegen 0 geht...

1. Die Altcoins werden sich auch ihren Teil abschneiden. Wann immer der eine oder andere Coin überbewertet ist holt ein anderer auf. Siehe jüngst Litecoin.
2. Der Bitcoin wird noch sehr stark aufwerten. Wir werden schon in Kürze eine 2. Schenkungswelle erleben und sicherlich auch noch eine 3. und 4.. Wir alle werden irgendwann deutlich mehr Geld haben als wir jemals ausgeben können und verteilen es dann natürlich in unserer Familie und Freundeskreis. Es wird den ein oder anderen Zausel geben, der einsam in seiner Stube hockt und wie Gollum "seinen Schatz" bewacht. Aber das ist die Ausnahme. Die meisten Menschen haben Familie, soziale Kontakte und ein Leben.
3. Wir werden wahrscheinlich noch den ein oder anderen Crash erleben. Auch dadurch verteilen sich Bitcoins um. Das musste ich selbst schon leidvoll erfahren.  Wink