Keine der technischen Lösungen ändert etwas daran, dass viele Tausend bis Millionen Transaktionen pro Sekunde im System einfach nicht realistisch sind.
2000 Transaktionen pro Sekunde sind technisch garkein Problem.
Wie? Skiziere mal eine grundsätzliche Lösung.
Grundsätzlich so, wie es auch von vielen Entwicklern bevorzugt wird. Nicht jeder Teilnehmer muss einen vollständigen Knoten betreiben.
Die Angst vor beeinflussbaren Superknoten ist meiner Meinung nach vollkommen übertrieben. Die Bandbreite, Rechenleistung und Speicherplatz (das letzte ist nun wirklich das allerkleinste Problem) kann afaik leicht von kleineren Gruppen gewährleistet werden, da braucht man keine großen Serverfarmen.
Das System wäre damit noch immer dezentral und es würde seine Einfachheit behalten.
Die kleine Gruppe, untereinander mit schnellen Leitungen verbunden, würde dann ein Monopol bilden. Die Miner könnten zur besseren Effektivität auch gleich integriert werden und wir haben - eine (Zentral)Bank.
Meine Server und Anbindungen haben bei weitem(!) nicht die notwendige Leistung für 2k TX/s. Weder Netzwerk noch CPU noch vom Speicherplatz her. Ich wäre auch nicht mehr bereit Investitionen dieser Grössenordnung zu tätigen nur um einer der Knoten im Netwzerk zu sein, ausser ich kann die Kosten wieder auf andere umlegen. So wie ich das sehe ist das für mich die Richtung zum Abgrund. Wenn die Entwicklung in diese Richtung geht, suche ich mir vermutlich ein neues Spielfeld.