naja das Risiko von BTC is aber eigentlich schon hoch. Gibt ja einige unwahrscheinliche aber nicht unmögliche Szenarien, bei denen deine Investition komplett weg sein könnte. (Bug gefunden so dass BTC nicht mehr sicher ist => wert gegen 0, USA und EU entscheiden gemeinsam, dass BTC illegal ist => wert mit sicherheit unter 1k, usw. )
Ich bin mir des Risikos bewusst, mir geht es um das Chancen-Risiko-Verhältnis im Vergleich zu anderen Anlageklassen.
Bei Aktien habe ich auch das Risiko Totalverlust, wenn die Firma Konkurs geht. Bei Gold habe ich ein Konfiskatorisches Risiko eines Staatlichen Gold Verbotes. Auch Staatsanleihen können Wertlos werden. Beim Geld auf dem Bankkonto habe ich das Bail-In Risiko, also dass mein Kontostand per Gesetz heruntergesetzt wird, um die marode Bank zu retten. Das Risiko des Verlustes oder gar Totalverlustes ist in diesen Anlageklassen unterschiedlich hoch aber immer geringer als bei Cryptos.
Die Chancen, dass ich mit diesen Anlageklasse eine Renditen wie mit Cryptos erziele ist aber deutlich geringer oder bei einigen Anlageklassen gar unmöglich. Höchstens bei Optionen und Futures habe ich ein ähnliches Chancen Verhältnis wie bei Cryptos; allerdings ist das Risiko, dort deutlich höher als bei Cryptos. Darum ist für mich das Chancen-Risiko Verhältnis bei Cryptos für Kleinanleger am besten, aber die meisten Kleinanleger werden scheitern, weil sie ihre Emotionen (Angst und Gier) nicht unter Kontrolle haben und weil sie nicht Antizyklische handeln.
Würde ich heute im Lotto Millionen gewinnen, dann würde ich aber nicht alles in Cryptos investieren, sondern hauptsächlich in Edelmetalle (40%), und zu Gleiche Teilen in Immobilien (15%), Aktien (15%), Cryptos (15%) und FIAT Geld (15%). Die meisten Lotto Millionäre gehen wieder Konkurs, weil sie dem sinnlosen Konsum frönen, zu wenig flüssige Mittel halten und zu wenig diversifizieren.
Sehr gut, und genau das wirst du auch mit den Gewinnen von BTC machen, wenn sie hoch genug ausfallen ;-)