Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
qwk
on 21/06/2018, 10:54:50 UTC
Ich finde, wir können das auch hier diskutieren, das ist sowieso der offtopic-thread, und solange die Kurse vor sich hindümpeln, ist hier nix los Cool

Wird Bitcoin nicht auch zentral  gecheckpointed? Im Sourcecode der Software?
Jein. Die Checkpoints in Bitcoin haben eine andere Aufgabe.
Sie dienen im Wesentlichen dazu, dass ein vorsätzlicher Hardfork nicht eine beliebige Transaktionshistorie und alternative Anfangsverteilung durchsetzen kann.
Für die Sicherheit einer Transaktion, die z.B. 6 Confirmations hat, sind sie rein rechnerisch unbedeutend und könnten ebensogut weggelassen werden.
Ob man überhaupt von "zentralen" Checkpoints sprechen kann, ist dann noch mal eine andere Frage, das würde ich schon mit einem "Nein" beantworten. Schließlich wird (AFAIR) nur der Status Quo fixiert, der von ohnehin als "absolut sicher" geltenden Confirmations ausgeht. D.h. alles, was schon mehr als 100 Confirmations hat, also die selbe Schwelle, die auch für das Ausgeben von Block Rewards gilt.

Und immer schön dran  denken das man dies auch bei PoS Coins machen kann. Nur falls das Argument 'na das kann man aber auch ändern' jemanden in den Sinn kommen sollte. Aber mit zweierlei Maß messen bringt ja immer den Bitcoiner das gewünschte Ergebnis.
Bei POS Coins ändert es nur nichts.
Eine POS Coin mit Checkpoints ist immer exakt so sicher wie die Checkpoints.
Eine POS Coin mit zentralen Checkpoints ist also nichts anderes als eine "Nicht-Blockchain" mit einem zentralen Timestamp-Server.
Da gibt es dann aber keinen Grund mehr für die Blockchain.

Fakt ist doch das bei PoW das letzte Prozent mehr  Angriffsleistungs imer billiger wird und bei PoS immer  teurer.
Komplett falsch.
Warum bei POW das letzte Prozent Angriffsleistung billiger werden soll, erschließt sich mir schon nicht.
Aber vor allem der zweite Teil deiner Aussage ergibt exakt keinerlei Sinn.
Ein Angriff auf POS kostet immer exakt gleich viel: 0.
Das ist genau das Problem, das mit "Nothing at Stake" bezeichnet wird.

Ausserdem  gibts dann auch noch die  Überlegungen von Meni Rosenfeld  zur Econmic majority. Was  für PoW  ebenso gitl wie  für PoS.
Meni gehörte AFAIR zu den ersten, die POS als Nicht-funktionierend bezeichnet haben.
Das Prinzip der "Economic Majority" mag er mitformuliert haben, ist aber letztlich nur eine Umformulierung der Aussagen von Satoshi im Whitepaper von Bitcoin.
Nichts gegen Meni, aber ausgerechnet ihn als Argument für POS aufzuführen, ist nicht sinnvoll.
Meni hat vor ein paar Jahren eine Kombination aus POS und POW ins Gespräch gebracht, die gegen bestimmte Formen von DOS-Attacken, die bei POW möglich sind, resistenter sein soll, als reines POW. Das Ganze hieß Proof-of-Activity.
POW war dabei quasi für die Sicherheit zuständig, POS für die DOS-Resistenz.