Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Bitcoin Deutschland GmbH (bitcoin.de) gefährdet Verkäufer-Interessen
by
molecular
on 24/12/2013, 13:53:38 UTC
Es gab auch schon Fälle wo Jemand überwiesen hatte, aber die Überweisung aufgrund eines Tippfehlers oder Fehler bei der Bank nicht ausgeführt wurde. Das ist zwar eher selten kommt aber vor. In Zeiten von Photoshop kann man (entsprechendes Talent vorausgesetzt) jeden Scan einer Umsatzabfrage bei Online-Banking problemlos fälschen. Wir haben bereits mehrfach Scans von Personalausweisen vorgelegt bekommen die nur die Kripo über einen Datenbankabgleich als Fälschung entlarfen konnte.

Gemäß AGB fordern wir vom Käufer, dass dieser uns über seine Bank eine schriftliche Bestätigung zukommen lässt, dass der Kaufpreis an den Verkäufer gezahlt wurde. Bekommen wir diesen Nachweis nicht, geben wir die Bitcoins wieder an den Verkäufer frei. Ansprüche aus dem Kaufvertrag werden hierdurch nicht berührt.

Danke für Deine Antwort.

"Ansprüche aus dem Kaufvertrag werden hierdurch nicht berührt.".

Hmm, der Kaufvertrag kommt zwischen Käufer und Verkäufer zustande, oder? Das würde ja heissen, er gilt dann noch, oder?

Wäre es nicht besser den Kaufvertrag so zu formulieren, daß er erst durch Zahlung der EURos zustande kommt?