Mal wieder eine spinnerte Idee von mir, bei der ich eure Hilfe brauche

Auf der Basis einer Nachfrage zu meiner FAQ kam mir diese Idee:
Im Umkehrschluss muss man also sagen: alle* Shitcoins sind in Bezug auf 51%-Attacken praktisch vollständig unsicher.
* nicht-dominanten (die also nicht einen erheblichen Großteil der potentiellen Rechenkapazität für ihren spezifischen Algorithmus binden)
In dem Zuge fällt mir eine sinnvolle Definition für "Bitcoin-Dominance", bzw. "Altcoin-Dominance" ein.Man könnte eine Definition finden, nach der man Coins zumindest in Bezug auf ihren Algorithmus als "Altcoin" oder "Shitcoin" einstuft.
Das sähe ähnlich aus wie die Definition von Planeten der IAU.
Eine Coin ist dann eine Altcoin, wenn sie mehr als 50% der für ihren Algorithmus prinzipiell geeigneten Rechenkapazität weltweit beansprucht.Andernfalls ist sie eine Shitcoin.
Wendet man diese Definition an, könnte man z.B. Ethereum (möglicherweise) als "echte" Altcoin für Ethash bezeichnen (wohlgemerkt, ich weiß nicht, ob das in Bezug auf Ethash überhaupt rechnerisch stimmt).
Was ich jetzt machen möchte, ist ein Vergleich von Coins anhand ihrer Rechenleistung für ihren jeweiligen Algorithmus, den Anteil an der Gesamtrechenleistung an diesem Algorithmus und eine entsprechende Einstufung als "Altcoin" oder "Shitcoin".
D.h. am Ende soll eine Tabelle rauskommen, die ungefähr so aussieht:
Coin | Algorithmus | Gesamtrechenkapazität (GRK) | Hashrate | %-Anteil an der GRK (Dominanz) | Coin / Shitcoin |
Bitcoin | SHA256 | 60.000 PHash | 54.000 PHash | 90% | Coin |
BCash | SHA256 | 60.000 PHash | 6.000 PHash | 10% | Shitcoin |
Ethereum | Ethash | 300 GHash | 270 GHash | 90% | Coin |
etc.
Schwierigkeiten dabei:
Ein Algorithmus, der z.B. mit Graphikkarten berechnet wird, muss immer die potentielle Gesamtrechenleistung aller Graphikkarten berücksichtigen. Es reicht also nicht, einfach nur einen Vergleich aufzustellen, wieviel % der Gesamtrechenleistung, die momentan für diesen bestimmten Algorithmus aufgebracht werden, sondern man muss schon immer ausrechnen, wieviel Rechenleistung zusammenkämen, wenn alle GPUs nur diesen Algorithmus bearbeiten würden.
Andere Algorithmen, bei denen z.B. der Geschwindigkeitsvorteil von ASICS weniger groß ist, müssen ggf. noch berücksichtigen, dass auch für sie ein relevanter Anteil an potentieller Rechenleistung in Form von GPUs zur Verfügung steht.
Und natürlich sollten auch CPUs berücksichtigt werden.
Für Bitcoin / SHA256 sind diese Effekte wahrscheinlich vernachlässigbar.
Aber es gibt bestimmt Algorithmen, bei denen das eine Rolle spielen kann.
Im Endergebnis sollte also für jede Coin ein halbwegs belastbarer Wert entstehen, der ihre jeweilige "Dominanz" in Bezug auf die potentielle Rechenleistung anzeigt. Ist dieser Wert größer als 50%, nenne ich das eine echte "Altcoin". Ist er kleiner, nenne ich das eine "Shitcoin".
In diesem Sinne brauche ich eure Vorschläge, wo ich mir die entsprechenden Zahlen am sinnvollsten zusammensuchen kann.Also im Idealfall suche ich eine Seite, auf der ich alle Coins sortiert nach Algorithmus anzeigen lassen kann mit ihrer jeweiligen Hashrate.
Dazu brauche ich dann für jeden "Nicht-ASIC"-Algorithmus irgendeine verlässliche Einschätzung, welche Hashrate zusammenkäme, würden alle GPUs / CPUs nur diesen Algorithmus berechnen.