Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: BitClub-Pleite - wer stellt die Insolvenz fest?
by
mezzomix
on 24/10/2018, 19:41:35 UTC
Bewirbt jemand ein Cloud-Mining-Angebot mit Aussagen, die den Eindruck erwecken sollen, man würde dadurch ruckzuck reich, mag es zwar naiv sein, wenn der Verbraucher sich nicht angemessen über die Erfüllbarkeit dieser "Versprechen" informiert.

Werden mit diesem Versprechen nicht die ganzen Altcoins, ICOs und auch die herkömmlichen Finanzmarkt"produkte" angeboten?!  Grin

Generell ist es (anscheinend allgemein und auch rechtlich aktzeptierter) Standard, dass das Marketing unhaltbare Dinge mehr oder weniger offen verspricht. Wer "investiert" wird reich, wer den schicken Sportwagen kauft ist automatisch der tolle Hecht, wer "grüne" Produkte kauft lebt nachhaltig und macht etwas positives für die Umwelt, wer "den Richtigen" wählt sorgt für die Umsetzung von dessen Wahlversprechen. Alles unhaltbare Versprechungen - die Leute kaufen es trotzdem.

Dann gibt es noch klare Vertragsbestandteile (meist versteckt und möglichst zum Nachteil der Konsumenten formuliert). Erst wenn diese gebrochen werden, kann man überhaupt versuchen(!), gegen den Betrug vorzugehen.

Finde ich nicht gut, aber letztendlich kann ich nur versuchen, den Leuten im Vorfeld die Augen zu öffnen. Manche weigern trotzdem sich strikt, auch nur darüber nachzudenken. Ist dann eben so.