Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Gyrsur
on 17/02/2019, 20:33:28 UTC
⭐ Merited by qwk (2)
nur weil der status quo kreditwirtschaft ist muss es doch nicht automatisch richtig sein.
Nö. Muss nicht. Aber ganz offensichtlich sieht die überwältigende Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten das anders als du.
Als Demokrat solltest du dir nun ganz genau überlegen, ob es angemessen wäre, deine individuelle Ansicht als maßgeblich anzusehen.
Du stellst doch auch "deine individuelle Ansicht alls maßgeblich" dar, oder nicht?
Insoweit meine individuelle Ansicht weitgehend deckungsgleich mit der Ansicht der überwältigenden Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten ist, ja Wink

lässt Du auch eine andere, nicht-menschliche ansicht zu?

Wenn du einem Armen aus meinem Volk Geld leihst, verhalte dich ihm gegenüber nicht wie ein Wucherer. Verlange keine Zinsen von ihm!


EDIT: im übrigen ist die menschliche ansicht darüber gar nicht so homogen wie man aus Deinen worten vermuten könnte.

6. Geld und Zins

Geld bringt für Aristoteles eine Erleichterung des Tausches. Anstelle von W-W’ ergibt sich W-G-W'.

Geld ist für Aristoteles jedoch nicht Wertaufbewahrungsmittel (Vermögen) oder Kapital. Weil Geld nicht produktiv sein kann, lehnt Aristoteles das Zinsnehmen ab. Sein Argument: Geld kann sich selber nicht vermehren, es legt keine Jungen. Aristoteles hat also die Möglichkeit der produktiven Investition des Geldes nicht gesehen.

Islamische Finanzwirtschaft

Die politische Einsicht von Aristoteles, dass die Zinsnahme auf Dauer ein Gemeinwesen zerstört, wird ausdrücklich im Qur’an bestätigt.

Im Islam werden Zinsen aus ökonomischer, sozialer und ethischer Sicht als schädlich für die Gesellschaft betrachtet. Aus diesem Grund verbietet Allah, der Erhabene, das Nehmen und Geben von Zinsen.