wäre ich ein kleiner Hotelier, der ein 50-Zimmer-3-Sterne-Backpacker-Hotel in Berlin Kreuzberg hat, wo ich noch selber an der Rezeption stehe, würde ich sofort, ohne zu zögern,[...]
Bloß weil man eineinhalb Sterne mehr hat, muss man nicht gleich despektierlich über die Kollegen reden.
Erstens haben 3/4 meiner Hotels ebenfalls "nur" 3 Sterne (genauer: 2 haben überhaupt keine offizielle Klassifizierung, weil das mittlerweile ein Anachronismus ist).
Zweitens "bewerte" ich einen Hotelier nicht nach der Anzahl der Sterne, wenn es z.B. um reine Profitabilität geht, liegen hier in Deutschland die 2-3-Sterne-Hotels weit vorn.
Es geht mir im obigen Beispiel um die Zielgruppenorientierung.
Der typische Business-Reisende in meinen Hotels ist eher Mitte 30 bis Mitte 50 und tendenziell "konservativ" bis "altmodisch".
Das sind nicht die jungen Coworking-Hipster aus Berlin, die ihren Mate-Drink mit Bitcoin bezahlen wollen, weil es "in" ist. [...]
Vielleicht unterschätzt Du Deine Business-Kunden ja auch ein wenig? Du bist ja selbst das beste Gegenbeispiel. Und ich kenne auch einige Leute, die 0% Hipster sind und sich trotzdem für Bitcoin interessieren.