Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Warum die Entwickler von IOTA unverantwortlich handeln
by
qwk
on 05/05/2019, 20:19:24 UTC
Das IOTA dich nicht beschäftigt ist schon komisch, wenn du hier immerhin einen Thread eröffnest, im AKV damit befasst und dann auch noch alte Artikel raussuchst. Also ganz so egal kann es dir nicht sein, auch wenn du nur aufklären möchtest. Da gäbe es auch mind. 1k andere Altcoin-Projekte aufklärerisch tätig zu sein
Ich könnte mich natürlich mit jeder anderen Shitcoin auch beschäftigen, und für gewöhnlich "hate" ich lieber ein bisschen an Ethereum rum Wink
Dass ich Kritik vorrangig natürlich an "bekannteren" Projekten übe, hat einfach den Grund, dass es für mehr Leser lehrreich sein wird, wenn sie das Projekt auch kennen.
Dass es "diesmal" ausgerechnet IOTA trifft, s.o., den "Flamewar" hat ein IOTA-Fanboy abgefangen Wink

Und schließlich bestünde auch die reale Gefahr, dass IOTA als etwas "anderes" angesehen würde als andere Shitcoins, weil es erfolgreich versucht, nicht die selben Ansätze wie bereits ausgiebiger kritisierte Projekte zu verfolgen.
Anders gesagt: wer meine posts kennt, wird vielleicht schon begriffen haben, warum Ethereum, Ripple, alle POS-Coins, etc. pp. Betrug sind.
Aber es wäre möglich, dass er nicht erkennt, dass auch IOTA tief in die Scammer-Trickkiste greift, weil es eben gerade nicht die üblichen Methoden anwendet.


Grundsätzlich gings mir darum, die Aussage zu wiederlegen, dass das IOTA-Team bzw. die Foundation nur Marketing betreibt.
Das behaupte ich nicht und habe ich nie behauptet.
Ich würde vielleicht behaupten, der Erfolg von IOTA beruht hauptsächlich auf Marketing und nur in geringem Maße auf irgendwelchen "Innovationen".


Wer sich wirklich mit IOTA beschäftigt der weiß, dass es merkliche Fortschritte und eine starke Dynamik an vielen Ecken gibt. Egal ob es die Stabilität des Tangles und des Netwerks ist, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des Wallets (mE, ist Trinity von den Sicherheitsmechanismen das sicherste welches ich im gesamten Krypto-Bereich bisher verwendet habe)
Diese Aussage mit anderen "Buzzwords" habe ich so auch schon von jeder anderen Shitcoin gehört.
Warum sollte das bei IOTA zutreffender sein, als bei den anderen, bei denen es de facto eben nicht zutreffend ist?

Ich hatte mal das "Vergnügen", ein paar Stunden mit dem(?) Entwickler einer der ersten (oder der ersten?) Webwallets* für Ethereum zu verbringen, der hat mir auch erzählt, wie tolle Fortschritte das alles macht.
Er meinte damit letzten Endes, wieviele bunte Knöpfe, interaktive Graphiken und dergleichen er eingebaut hatte Roll Eyes

* Disclaimer: ich war von dem Typen so negativ beeindruckt, dass ich mir weder seinen Namen noch den seines Produkts gemerkt habe, aber es muss wohl irgendwas in Richtung "Mist" gewesen sein, weil ich mich an das "Wortspiel" erinnern konnte, für was für einen Mist ich es gehalten habe. Insgesamt war mein Tagesausflug zu EthDev eine der desillusionierendsten, ernüchterndsten Erfahrungen meines Lebens.


Weil aus deinen Fragen dazu herausgeht, dass du den Artikel nicht gelesen hast (oder nur ganz grob überflogen)
Ich habe alles zu IOTA nur überflogen.
Ich würdige nichts meiner vollen Aufmerksamkeit, was nicht einmal die Minimalhürde reißt, meiner internen "Shitcoin-Checkliste" zu entgehen. Wink

Kernaussagen daraus.
Quote
Purchase of IOTA tokens [...]
Quote
In buying IOTA tokens [...]
Quote
purchased a significant amount of IOTA tokens [...]
Quote
investment in IOTA’s token [...]
Quote
RBVC’s investment [...]

Quote
working with the IOTA team for more than one year.
Quote
in contact since 2015
Ganz ehrlich? Willst du das wirklich ernsthaft als "vorteilhaften Artikel" für den Standpunkt "IOTA ist kein SCAM" anbringen? Roll Eyes
Ich meine das jetzt ernst. Der Artikel ist auch in deinen Auszügen substanzlos und ergeht sich im wesentlichen in Buzzwords und der Aussage "Investment".
Wo ist jetzt der Unterschied zu

?


Das du bei Bosch-Connectivity nicht mehr offizielles zu IOTA findest als die vier Treffer ist klar. Es handelt sich um ein bestimmten Geschäftsbereich. Die eigentlich IT-Entwicklung findet bei Bosch Software Innovations (bosch-si.com) statt. Dort wirst du fündiger.
https://www.bosch-si.com/de/unternehmen/suche/searchresultspage.html?q=iota
bringt genau ein Ergebnis?