Wie bitte? Ernsthaft? Und was soll dann der DAG überhaupt noch bewirken?
Ich hatte dieses ICT-Dingens bisher so in Richtung "Sharding" verstanden, aber ich stecke auch nicht tief in der Materie, wie bereits mehrfach erwähnt.
Wenn das Endziel von IOTA tatsächlich eine hierarchische Struktur wäre, dann würde ich es nicht bei der Note 6 belassen, meine Empfehlung als Lehrer müsste dann lauten, den Schüler ein paar Klassen zurückzustufen

Leider bin ich kein Entwickler, deswegen frage ich mal ganz doof, was ist schlecht daran, falls es hierarchisch aufgebaut ist?
IOTA stellt sich selbst in die Nähe der Kryptowährungen, bzw. nimmt zumindest billigend in Kauf, in diesem Umfeld wahrgenommen zu werden.
Und das ganz offensichtlich, weil man weiß, dass sich mit diesem Buzzword eben Geld machen lässt.
Hast Du denn für Deine Behauptung auch einen Beleg?
Jetzt trollst du aber schon zu offensichtlich.
By solving the inefficiencies of the Blockchain, IOTA, based on the revolutionary distributed ledger technology, the Tangle, is the missing link for the Internet of Everything and Web 3.0.
Warum bitte sollte man sich denn überhaupt auf Blockchain beziehen, wenn man sich nicht in dessen Nähe stellen wollte?
By solving the inefficiencies of the Blockchain, IOTA, based on the revolutionary distributed ledger technology, the Tangle, is the missing link for the Internet of Everything and Web 3.0.
Warum bitte sollte man sich denn überhaupt auf Blockchain beziehen, wenn man sich nicht in dessen Nähe stellen wollte?
Als Entwickler von vierlagigem Klopapier beziehe ich mich schließlich auch auf dreilagiges, weil ich eben zeigen will, dass ich durchaus etwas ähnliches mache, nur eben irgendwie "besser"

Setzt Du Blockchain = Kryptowährung? Finde ich gewagt.
Die Behauptungen stelle nicht ich auf.
Eigentlich doch.
Dein Thread heißt: "Warum die Entwickler von IOTA unverantwortlich handeln".
Was ist das denn sonst als eine Behauptung?
Nicht ich behaupte, dass ich irgendein Problem der Informatik gelöst hätte.
Wo haben sie denn diese Aussage getätigt und wenn ja
a) theoretisch gelöst oder
b) bereits in Software gegossen
Nicht ich behaupte, dass ich große Industrie-Partnerschaften hätte.
Ja und die haben sie ja auch.
Was daraus wird, ist eine andere Geschichte.
Im Moment scheinen mir die IOTA-"Fanboys" hier dem selben Schema zu folgen, wie alle getroffenen Scammer.
Immer mal wieder kommt es vor, dass irgendwo im Forum jemand einen post absetzt, wo er für "tolle Verdienstmöglichkeiten, sagenhafte Gewinne" oder ähnliches wirbt.
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich beim Iotakauf nicht an Rendite gedacht habe.
Aber sagenhafte Gewinne?
Nee, dafür ist es doch viel zu früh.
In 2, 3, 5 (?) Jahren sind wir schlauer.
Ab da ist der Ball beim Shitcoiner, mir zu zeigen, dass er tatsächlich etwas bedeutendes beizutragen hat.
IOTA hat das nach allem, was ich sehen kann, und auch nach allem, was bisher hier im thread erwähnt wurde, ganz offensichtlich nicht.
Gebührenloses Versenden von Informationen und Werten nennst Du keinen bedeutenden Beitrag?
Weil es Bitcoin nicht kann? Und systemisch bedingt nie können wird ;-)?