Anfänger hier: Anhand welcher "Daten / Eckpunkte" etc. ziehst du dir diese(s) Dreiecke?
Einfach irgendwie. Bei einer Pseudowissenschaft braucht man keinen Wert auf Genauigkeit legen.

Edit - ok, etwas genauer: dort, wo die Hoch- und Tiefpunkte zu einer gemeinsamen Linie führen. Eigentlich kann man sich den ganzen Linienquatsch auf dem Chart auch komplett sparen... es bringt keine neuen Informationen dazu, aber hilft manchmal etwas, das Gesamtbild etwas schneller zu erkennen, bzw. sich der gängigen TA-Theorien, die den weiteren möglichen Verlauf definieren, bewusst zu werden.
Wenn also Bitcoin Energie verschwendet, ist ein Kritik an Bitcoin nicht angebracht, eine Kritik an subventionierten Strompreisen und stark regulierten Energiemärkten aber sehr wohl.
Zugegebenermaßen sehe aber auch ich ein, dass selbst bei vollständig effizienten und freien Märkten Bitcoin ein wenig Energie verbrauchen würde. Aber eben nicht mehr, als dem Gesamtnutzen für die Volkswirtschaft als Ganzer entspricht.
So will es die Ökonomie, da beißt die Maus kein Faden ab.
Aus der Sichtweise habe ich es noch nie betrachtet. Werde das mal auf mich wirken lassen.

Er wurde halt vermutlich gebeten, seinen Senf dazu zu geben, weil man ihm zutraut, dazu kompetent Stellung zu nehmen.
Dass er dann nicht den Arsch in der Hose hat, einfach mal zuzugeben, dass er eben nicht über die notwendigen Kenntnisse verfügt, kann man ihm sicherlich ankreiden, aber wer weiß schon, ob da nicht ganz reale Sachzwänge wie eine Vertragsbindung oder dergleichen dahinter stecken.
Durchaus möglich. Aber selbst dann hinterlässt es mindestens den faden Beigeschmack, dass er sich verkauft hat. ^^
Aber am Ende ist es hier wie bei jedem anderen Thema, mit dem man sich intensiv befasst hat. Man ist "erleuchtet", will seine Erkenntnisse teilen und beginnt, andere zu "erleuchten". Bis man irgendwann merkt, dass es entweder nicht gewünscht ist oder einfach nicht funktionieren würde. Das ist dann immer der Punkt, an dem ich aufhöre zu missionieren. Und mich nicht mehr wirklich über die, die es nicht verstehen (wollen) ärgere.
Ich kann mich auch nicht so recht daran erinnern, aber in meiner Ausbildung (laaaange vor 2009) kam das schon vor

Dafür hast du vielleicht irgendwo mal einen Aufkleber hingepappt?
Einkaufswagen mitgehen lassen, oder den Chip, der noch drinsteckte?
An der Kasse / im Restaurant einen Irrtum des Kassierers bemerkt und ihn nicht drauf hingewiesen?
Allesamt schwere, schwere Straftaten

Sagen wir so: ich war ein lebhafter Junge / Jugendlicher und habe regen Unsinn getrieben, für den ich auch hier und da gut Ärger bekommen habe.

Alles im Rahmen, was Jungs halt so machen. Nichts wo Andere ernsthaft zu Schaden gekommen sind (oder die Versicherung des Geschäfts nicht gezahlt hätte ^^), aber für jemanden, der sich damals nie etwas zu Schulden hat kommen lassen, bin ich wohl nicht das beste Beispiel. Fand es dann irgendwie witzig, dass ich dann ausgerechnet bei sowas eigentlich Selbstverständlichem wie Blaumachen, was nun wirklich jeder kennt, mit "oh, hab ich nie gemacht" antworten konnte.

Oh, schon wieder ein Palindrompost: #85058 ^^