Noch ein Wort zur AFD: Wer die AFD mit NPD und anderen rechtsextremen Parteien in einen Topf wirft, hat sich noch nie ernsthaft mit dem Parteinspektrum auseinandergesetzt. Zum einen ist die AFD (mit Ausnahme einer Minderheit innerhalb der Partei) weit weniger nationalistisch und fremdenfeindlich, zum anderen hat sie im Unterschied zu den wirklich rechtsextremen Parteien kein sozialistisches Programm. Sie steht wirtschaftlich vielmehr der FDP relativ nahe, was auch die Wählerwanderungen und ihre Beliebtheit in Unternehmerkreisen zeigen.
Letztendlich sehe ich im Sozialismus die größte Gefahr für Bürgerrechte und Demokratie. Denn im Sozialismus geben die Menschen ihre Eigenverantwortung und damit ihre Macht and den Staat ab, um von diesem versorgt zu werden. Da spielt es kaum eine Rolle, ob der Sozialismus eine Nationalistische (NSDAP) oder Anti-Nationalistische (SED) Form annimmt. Das Ergebnis ist in beiden Fällen sehr schlecht.
Zu Deinen Ausführungen muss ich dann doch etwas schreiben.
Ja, es stimmt, nicht alle in der AfD sind Nazis.
Aber sie werden mindestens geduldet.
Wenn ich mir den Höcke angucke zum Beispiel überkommt mich das kalte Grausen.
Und Du willst wirklich die AfD der FDP in Sachen Wirtschafts-Know-how auf eine Stufe stellen?
Ein Blick ins AfD-Wahlprogram '17 hat mir gereicht. Die wollen z.B. den Mwst-Satz um 7%-Punkte senken, was ca. 100. Mrd. Mindereinnahmen bedeuten würde.
Natürlich sagen sie nicht, wie sie das gegenfinanzieren wollen.
Ich habe die DDR erlebt und will sie auf alle Fälle nicht zurück.
Nur eine Regierung unter der AfD wäre der noch viel größere Alptraum.
Unfähiges Personal, mit nicht wirklich transparenter Finanzierung (durch Großindustrielle?), gepaart mit einem ich sage mal "eigenartigen" Menschenbild würde mich definitiv auch in die Politik treiben.
Ich habe keine Lust mich von dummen Leuten regieren zu lassen.
Der Hundeopa (Gauland) behauptet ja immer noch es gibt keinen menschengemachten Klimawandel.
Sorry, solche Leute kann man nicht ernst nehmen.
Der Wahl-o-mat und auch dessen europäische Variante brachte "Die Partei" mit ganz oben bei mir.
Zusammen mit dem Fakt, dass sie schon im Parlament waren und für mehr Transparenz der Vorgänge da gesorgt haben, haben sie meine Stimme sicher.
Ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln.
Der Ansatz auf Probleme und Vorgänge mittels Satire aufmerksam zu machen ist nicht der Schlechteste.