Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Europawahl, welche Partei kann noch gewählt werden.
by
IIOII
on 26/05/2019, 13:18:16 UTC
⭐ Merited by Spray. (1)
Wiederholt sich Geschichte? Oder anders gefragt, sind wir in Algorithmen gefangen?

Quote from: zeit.de
"Wo die NSDAP erfolgreich war, ist es heute die AfD"
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-02/afd-waehler-rechtsextremismus-nsdap-gemeinden-milieu

Überdauern rechtsradikale Einstellungen Generationen? Die Uni-München hat die Korrelationen untersucht und kommt zu einem interessanten (durchaus verstörenden) Ergebniss:



Hier die komplette Studie:
https://epub.ub.uni-muenchen.de/40424/1/cantoni.pdf

Damit auch hier vertretene hitzköpfige Opfer der Rattenfänger nicht gleich reflexbedingte Posts absetzen:

Quote from: zeit.de
Cantoni: Ein direkter inhaltlicher Vergleich der AfD mit der NSDAP ist extrem problematisch, sogar falsch. Die Frage ist eher: Wenn wir eine Korrelation sehen, woran kann das liegen? Was die beiden Parteien gemeinsam haben, ist, dass sie offensichtlich Menschen mit ihren rechtspopulistischen Denkweisen ansprechen, mit relativ schnellen und national gefärbten Lösungen für Probleme und Krisen der Zeit, mit ihrem Insider-Outsider-Denken.

Ich würde mir mehr Sachlichkeit und Differenzierungsfähigkeit sowohl bei Dir als auch bei den Verfassern der Studie wünschen:

Zur Studie:

Es war nicht die Uni München, die die Korrelationen untersucht hat, sondern die Autoren Cantoni, Hagemeister und Westcott von der Uni München.

Bei der Studie handelt es sich tatsächlich um einen "PRELIMINARY PROGRESS REPORT" ohne Peer Review.

Die berichteten Korrelationen des Wahlverhaltens NSDAP vs. AFD (TABLE 2) sind zwar in Panel B und C hoch signifikant. Dies ist angesichts der extrem großen Zahl an Beobachtungen aber auch nicht verwunderlich. Dennoch ist die tatsächliche maximal festgestellte Höhe der positiven Korrelation mit r = 0.1765 gering.

Die Korrelation kann ganz vielfältige Gründe haben. Die Autoren sind geneigt, dies mit der nationalen Färbung der Rhetorik der AFD zu erklären. Das ist aber beileibe nicht die einzige mögliche Erklärung.

Wie sieht eigentlich die Korrelation zwischen NSDAP und LINKE aus?

Ganz davon abgesehen, kann man selbst dann, wenn viele Wähler der AFD Nazis wären, nicht daraus direkt pauschal schlussfolgern, dass die AFD selbst der NSDAP gleichkommt. Denn vielleicht benutzt die AFD auch nur gezielt die Rhetorik, um ihr Wählerpotential zu maximieren.

Niemand ist in Algorithmen gefangen. Das ist nur die irrationale Angst der Linken, denen es an Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeitsgefühl mangelt, die sie durch narzisstische Überhöhung ihrer Intellektualität zu kompensieren versuchen.  Cheesy Tongue Grin

-

Und Du willst wirklich die AfD der FDP in Sachen Wirtschafts-Know-how auf eine Stufe stellen?
Ein Blick ins AfD-Wahlprogram '17 hat mir gereicht. Die wollen z.B. den Mwst-Satz um 7%-Punkte senken, was ca. 100. Mrd. Mindereinnahmen bedeuten würde.
Natürlich sagen sie nicht, wie sie das gegenfinanzieren wollen.

Ich habe zur Kompetenz der AFD in diesem Bereich gar nichts gesagt. Ich habe mich lediglich zur wirtschaftspolitischen Ausrichtung geäußert.

Der Hundeopa (Gauland) behauptet ja immer noch es gibt keinen menschengemachten Klimawandel.
Sorry, solche Leute kann man nicht ernst nehmen.

Sorry, ich kann Dich bei solchen ad-hominem Ausfällen ohne sachliches Gegenargument auch nicht mehr ernstnehmen.