@yossarian
=> Support: Wie wir Ihnen bereits über unser Ticketsystem geschrieben haben, ist die Support-Anfrage leider nicht korrekt d.h. nicht unverzüglich beantwortet worden. Wir werden hier unsere Prozesse noch weiter optimieren. Der Fall als solches konnte bereits abgeschlossen werden.
=> Teilkauf: Wir haben uns im Vorfeld viele Gedanken über diesen Punkt gemacht. Im Ergebnis wollte wir vermeiden, dass ein User eine Kaufanfrage über bspw. 50 BTC einstellt und dann womöglich 10 x 5 BTC verkauft bekommt und er dann jeden Kauf einzeln abwickeln, d.h. bezahlen muss. Wir haben folgende Lösung präferiert: Der User stellt eine Order von bspw. 50 BTC ein und definiert zusätzlich eine Menge, die er mindestens - quasi "am Stück" - kaufen möchte, z.B. 25 BTC. Der Verkäufer kann nun lediglich zwischen 25 und 50 Bitcoins an den User verkaufen. Bei einem Verkauf von 30 BTC würde die Kaufanfrage der restlichen 20 BTC dann aber tatsächlich verfallen. Wir denken derzeit über eine Lösung nach, die dem Käufer ermöglicht, eine Kaufanfrage für die restlichen 20 BTC "auf Knopfdruck" wieder einzustellen.
=> Netzwerkgebühr: bitcoin.de wird von uns mit großem personellen und technischen Aufwand betrieben. Über Gebühren sollen Einnahmen generiert werden, die den langfristigen Erfolg der Website ermöglichen sollen.
=> Kontakt Handelspartner: Sie können während eines noch nicht abgeschlossenen Handels jederzeit den Käufer bzw. Verkäufer kontaktieren. Ich habe gesehen, dass Sie von dieser Möglichkeit auch bereits Gebrauch gemacht haben.
(ph)