Aber die Kombination aus 100% Crypto-Allokation + der prinzipiellen Verweigerung, sich mit anderen Assetklassen überhaupt auseinanderzusetzen, halte ich für falsch und gefährlich.
Der gleichen Ansicht war bzw. ist mein Bankberater bis heute noch...
Doof nur, dass aus seinem Corsa ein Astra geworden ist und aus meinem Bahnticket ein 997 und ein Panamera...

So kann halt jeder argumentieren wie er möchte.
Okay, die Vergangenheit sieht rosig aus. Aber das sagt nichts über die Zukunft aus. Aus dem Panamera kann eine Superyacht werden... oder ein Astra

2018 war eher Astra, oder phasenweise sogar eher Opel Karl.
Da sind wir wieder beim alten Denkmuster: was steigt ist gut, was fällt (oder langsamer steigt) ist schlecht.
Ich glaube, sich davon 100% frei zu machen, gelingt den wenigsten. Auch mir nicht, ich gebe es zu.
Erinnert mich an das Tischgespräch in der Kantine, wo ich Bitcoin, bei ca. 4,5k (vor dem 3,x k-Tiefpunkt) den Kollegen anpries. Antwort: Wollen wir nicht kaufen, der fällt doch nur noch. Du argumentierst genau nach dem gleichen Prinzip, bloß mit umgekehrten Vorzeichen.