Meiner Meinung nach und wie oben bereits geschrieben möchte die breite Bevölkerung gar nichts davon wissen. Wenn man das Thema im Freundes und Verwandtenkreis anspricht gibt es nichts weiter als Schulterzucken und Stirnrunzeln. Verschörungstheoretiker - damit ist alles Gesagt. Das Todschlag Argument.
Liegt auch daran, dass ein Verschwörungstheoretiker sofort mit "Spinner" gleichgesetzt wird und nun einfach alles, was nicht ins Bild passt oder zu denken anregen soll, als "Verschwörung" abgetan wird. Einer meiner Kumpels warnte schon lange vor den Snowden-Leaks davor, dass wir alle ausspioniert werden und was Facebook und Google so mit unseren Daten machen. Natürlich haben wir ihn als Spinner abgetan der zu viel Sci-Fi Filme und Serien gesehen hat.
Die breite Masse will davon ja auch garnichts wissen, setzt man sich nämlich tatsächlich mit unangenehmen Themen wie "Facebook und Whatsapp spionieren dich aus" auseinander, muss man selbst Schritte setzen, die einen entweder von der Allgemeinheit isolieren (Whatsapp und FB abmelden) oder man nimmt bewusst die Konsequenzen in Kauf, mit allen Nachteilen. Da ists doch viel besser, die Bubble bleibt bestehen und man kann weiterhin "sorgenfrei" in seiner Welt leben.
Der Kumpel warnte uns übrigens schon vor mindestens 3 Jahren vor der Bargeldabschaffung, damals haben aber nur mehr wenige gelacht und ihn als Spinner abgetan. Die ersten Schritte sind in meiner unmittelbaren Nähe auch schon gesetzt: Bargeldabhebungen kosten Spesen, an Verkaufsautomaten (Cola, Red Bull und co.) kosten die Artikel mehr, wenn man bar bezahlt und das Einkaufszentrum in meiner Nähe hat den einzigen Bankomaten abbauen lassen.