Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
LibertValance
on 02/10/2019, 18:53:47 UTC
Was denkt ihr ist noch möglich? Wie weit kann der Bitcoin überhaupt noch klettern in einem nächsten potentiellen Bullrun? Wohin reicht die Luft?

Wenn BTC erst mal die 20k wieder knackt, und das WIRD er, gehe ich davon aus, dass es noch weitaus höher geht. Weil dann auch der letzte Zweifler rafft, dass dieser BTC nicht kaputt zu kriegen ist. 60 oder 80k sind dann auf jeden Fall drin.
Mein Zeithorizont wäre 20k in den nächsten 2 Jahren, 60-80 in den nächsten 7 Jahren.

Für meine bereits skizzierte Strategie ist aber nur wichtig, dass es immer wieder Hypes und Schwankungen gibt, und kein Totalabsturz erfolgt.
Letzteres könnte ich mir wirklich nur durch einen handfesten Bug vorstellen. Der Markt selbst wird BTC nie wieder einen Wert von 0 geben, oder, da es realen Nullwert ja nicht gibt (selbst Exkremente haben einen Wert), sagen wir < 1000$, auch das wird es nie wieder geben.

An der Upside: die 150 G$, die BTC jetzt vereinnahmt, sind immer noch SEHR ausbaufähig. Gewisse Leute auf dieser Welt müssen quasi nur mit dem Finger schnippen, und wir sehen morgen den doppelten oder dreifachen Preis. Macht euch das bewusst.

gegen 100k am haten, aber 60-80 sind locker drin? Alles klar  Cheesy

Ich finde, das sind alles beschränkte Standpunkte. Da hat sich einer mit irgendwas mal in die Scheisse geritten, oder umgekehrt, damit megafette Gewinne gemacht, und manifestiert sich damit auf ewig seine Meinung. Falls man überhaupt mal mit anderen Anlagen Erfahrungen gesammelt hat...

Da gebe ich Dir völlig recht. Obwohl ich die Bitcoin Rücklage am meisten schätze und meine Position dort bei nahezu 100% liegt, habe ich trotzdem auch noch einige kg Gold, sehr viel "Hardware", ein paar Container Bargeld (danke an die "guten" Mitbürger, die den Wegfall des 500 EUR Schein widerspruchslos hingenommen  und damit unterstützt haben!) und auch Grundbesitz. Wobei qwk beim Grundbesitz absolut richtig liegt - der wird Dir notfalls einfach entzogen, wenn es Deinem Herrscher genehm ist. Und das Bargeld wird mit der nächsten echten Krise selbstverständlich ebenfalls wertlos.


Wenn ich dir einen Rat geben darf: ein paar Aktien würde ich auf jeden Fall dazu tun. Können ja defensive Antizykliker mit einer üppigen Dividende sein...

Hab mal was zurück gekauft, was ich gestern für 3k dollar mehr verkaufen konnte.   Cheesy

Irgendwie haben so viele Leute gesagt, dass btc wie im letzten bullrun mal einen 30%+ Retrace hinlegen wird. Jetzt wo dieser eintritt will auf einmal keiner mehr kaufen  Cool

Häh, wo sind das denn 30%+?! Das wäre deutlich unter 10k. Naja, was nicht ist, kann ja noch werden.

Ihr seid mir ein Haufen Spinner... von einer 100k Prognose zur  1k Prognose in 2 Tagen  Grin

Wie das berühmte Fähnchen im Wind

Und genau das ist auch BTCs größtes Problem, das keiner sieht. Niemand scheint zu merken, dass die ständigen hochgegriffenen Prognosen BTC einen Bärendienst erweisen.
Sie lassen die BTC-Investoren aussehen wie ein Kindergarten, und schrecken die Investoren mit ernsthaften Beträgen ab.

Und, du sagst es, dann tritt irgendjemand die Lawine in die andere Richtung los, und die ganze Stimmung kippt.

Mir ist das alles zu forciert. Der wichtigste Grund gegen 100k, ist die riesige Anzahl derer, die von 100k träumen, es rumposaunen, und HODL rufen, am Ende aber doch nicht die Eier haben, diesen langen Weg durchzustehen.

Die Urgesteine hier, die nun kiloweise Gold und Garagen voll Porsche haben (zumindest nach eigener Aussage), sind vermutlich eher "beiläufig" reich geworden.
Natürlich wollten sie auch eine Rendite sehen, aber gingen das ganze vermutlich mehr aus ehrlichem Interesse an der Sache und spielerischer, unbekümmerter an. So wie eine Fußballwette.

In eine Aktie investiert man hingegen wieder mit einer anderen Geisteshaltung. Ich bin z.B. Unilever-Aktionär. Diese Aktie steht bei ungefähr 50€. Niemand käme auf die Idee, 500€ als Kursziel auszuloben. Weil hier ein ernsthafter Ansatz zu Grunde liegt, der besagt: Unilever wird dich nicht über Nacht reich machen, aber kann ein Mosaikstein sein, der dir auf lange Sicht hilft, reich zu werden. Ich glaube auch nicht, dass irgendjemand 100% allin Unilever ist Roll Eyes

Nun, viele BTC-Investoren sind verkrampft (in ihrem HODL) und gleichzeitig verträumt (in ihren an Autosuggestion grenzenden Prognosen). Wo soll diese seltsame Mischung hinführen?!
Ich wünschte, es wäre anders, aber ich fürchte, BTC wird daran scheitern, das alle ihn als Brechstange zu einem fetten Geldschrank sehen.
Als Währung ist der das wohl sowieso schon, als Investment droht das gleiche.

Ja, ich bleibe natürlich trotzdem investiert. Weil mich BTC immer noch fasziniert, und weil ihm jeden Tag alles zuzutrauen ist. Für mich wird es immer ein ganz besonderes Investment bleiben, und ich bin nicht der verlorene Sohn des Forums Cheesy Aber ich habe mich mit vielen Dingen befasst und sehe manches nun differenzierter.

Ich hate nicht gegen 100k, sondern wenn überhaupt gegen übereurophorische Prognosen.
Meine Prognose bezog sich, wie ausdrücklich gesagt, auf die kommenden 7 Jahre. In diesem Zeitraum scheint es mir nicht so abwegig, das wir 60k erreichen.
Langfristig gilt wie immer:


Im Moment halte ich BTC für unterbewertet, aber noch mehr kaufe ich im Moment nicht. Hab schon für 5k auf Pump gekauft allein im September, jetzt ist erstmal gut.
Meine Aktien kränkeln leider im Moment auch sehr  Cry

Wie auch immer: die Auswirkungen des Halvings werden spannend!