@Serpens66
Die Banken pflegen wohl untereinander ein zusätzliches (geheimes?) Auskunftssystem analog zur Schufa, auch mir wurde zusammen mit Fidor ein Konto bei N26 gekündigt, welches ich nicht für Trading genutzt habe (eigentlich ohnehin kaum genutzt). Versuchen kannst Du es bei ausländischen Banken / FinTechs wie Revolut, Bunq und ähnlichen, allerdings sehen die Trading ähnlich skeptisch, am besten eines dieser Konten "sauber" halten. Das mit dem Basiskonto bei Fidor kannst Du wahrscheinlich knicken, selbst die "großen" Banken werden Dir wahrscheinlich keines eröffnen, wenn Du nicht mit Ombudsmann und/oder Bankenaufsicht Druck ausübst, obwohl sie dazu verpflichtet wären.
Tja, schöne neue Welt der "finanziellen Inklusion". Es wäre allerdings gut, wenn die Auswirkungen nur diejenigen Personen trifft, die diese Entwicklung durch ihre Wahl und das weitertragen der offiziellen Propaganda unterstützen.
Statt in vorauseilendem Gehorsam krampfhaft irgendwelche Konten sauber zu halten, empfehle ich die selektive Ablehnung der Nutzung von Banken. Ich mache das konsequent und nehme seit diesem Jahr dafür auch die (rechtswidrige) Pfändung meiner DE Konten in kauf. Teilen und herrschen funktioniert nur mit einzelnen Untertanen. Wenn ausreichend viele Menschen in Opposition gegen diese Schweinereien gehen, dann bricht ein solches Unrechtssystem zwangsläufig zusammen.