Gerade bei den BTC Campaigns kann ich mir gut vorstellen, dass die wenigen Plätz, die es dort gibt, plötzlich immer wieder von den selben Leuten mit ihren Alts belegt werden und andere User, die vielleicht noch nicht ganz so gute Posts machen, kaum noch eine Chance haben, dort teilzunehmen.
Aktuell ist es eher anders herum, dass die Bounty-Manager nicht alle Plätze voll bekommen. Bei den kleineren Kampagnen sind immer wieder Positionen frei, die auch nie ganz belegt werden. Aber anstatt das Problem anzugehen, indem man mehrere Alt-Accounts ausrollen lässt, sollte lieber die Kampagne mehr
BTC anbieten, um entsprechend attraktiver zu sein. (glaube aber nicht, dass das der Grund für den Vorschlag war)
Dass man die Plätze nicht alle voll bekommt, hat man aber auch der exzessiven Bann-Welle zu verdanken.

Zunächst vielen Dank für deine ausführliche Erklärung und Übersetzung 1miau. Ich muss gestehen, dass die Attraktivität der Kampagnen abgenommen hat, und auch viele Probleme in der Vergangenheit auftraten. Gute Kampagnen zu finden, mit denen man sich auch ruhigen Gewissens "sehen lassen kann" werden immer seltener.
Leider trägt da auch die schleppende Entwicklung des neuen Designs mit zu bei, viele Nutzer melden sich lieber auf Reddit an, die das Design vor ca. 1 1/2 Jahren verbessert hatten. Da verliert Bitcointalk automatisch an Nutzern und damit an Interesse der Firmen / Altcoins hier zu werben...

Zum Merit:
Sollte jemand auf die Idee kommen, vom Main Account zum Alt Account systematisch Merit zu senden, dann wäre das wiederum Merit-Missbrauch, was mit negativem Trust geahndet werden würde. Aktuell hat das stark abgenommen, weil das zu Beginn geairdroppte sMerit weitgehend aufgebraucht ist. Die Nutzer würden sich also selbst die (ggf. gekauften) Accounts kaputt machen.
und der Punkt bei der ganzen Sache ist, dass es demjenigen der die Regeländerung anstößt eben nur um's Geld und nicht um einen Beitrag zum Forum geht.
Also actmyname bringt schon gute Beiträge, vielleicht sollte es einfach das Ziel sein, Quickscammer aus der Reserve zu locken, weil der gerne Accounts verkäuft.

This is precisely something that I have been arguing for years.
...
There is also the tendency of those in power currently (especially those with the loudest voices) to be left leaning, or far left (as in the case of lauda), or willing to support left leaning ideas supported by the mob in order to keep his income (such as DireWolfM14), and the idea that income and opportunity is spread around even if this is being given to less deserving people is a left wing concept.
LOL

In der Praxis sind die bisherigen Regeln mit max. einem Account pro Kampagne völlig in Ordnung. Die Menge an Spam hatte abgenommen, durch das eingeführte Merit gab es praktisch ein "proof of work" das automatisch die Menge an Accounts reguliert, da es nicht mehr möglich ist, ohne Aufwand Accounts an hohen Rängen zu bekommen und Leute, die sich nicht an die Regeln gehalten hatten, bekamen effektiv negativen Trust.
Der nun neue Vorschlag, mehrere Alts in derselben Signaturkampagne zu erlauben, kommt von actmyname und wird wie folgt begründet
Immer interessant zu sehen wie anscheinend einige Leute ticken. (nicht auf dich bezogen, sondern auf den Thread- Ersteller)
Hehe ^^
Habe nicht vor, einen zweiten Account in die ChipMixer-Kampagne zu bringen. Ich bekomme ja kaum die 50 Posts pro Woche voll. ^^
Es ist kein Geheimnis, dass die Altcoin Bounty-Manager es nicht juckt, wie heftig die Accounts spammen.
Es ist auch kein Geheimnis, dass Altcoin Bounty Manager immmer wieder mal mit ihren eigenen Alts an ihren Kampagnen teilnehmen

Das juckt bei den Altcoin Bounties sowieso niemanden.
Also wenn die damit gegen die eigenen Regeln verstoßen, kannst du das in Reputation bringen und dann gibt es negativen Trust. In der Vergangheit wurden da einige Bounty-Manager enttarnt. Teilweise haben sie sich sogar Stakes gegeben, selbst wenn ihre Alts garkeine Posts gemacht hatten.
