Dich freut, dass man in 5 Jahren nicht befaehigt oder gewillt ist, solche Rudimentaeren Fehler auszumerzen? Oder gar das Protokoll endlich mal auf einen "Vollversion" Stand zu bringen?
5 Jahre sind nicht genug Zeit, um gute
microsoft style Software zu entwickeln.
Es ist eine Frage der Ehrlichkeit, ob man das mit dem Beta-Status klar macht oder nicht.
Ich habs mal korrigiert.
Die Äußerungen von Andreesen und Maxwell 'Alles seit Jahren bekannt und kein Problem' erzählt mir da aber etwas anderes. Erstens es wurde 2 Jahre nicht für nötig erachtet dieses Problem anzugehen. Zweitens sind dies Äußerungen der Programmierelite im BTC-Bereich. Drittens zeigt das Problem mit der Einführung der 1MB Blockgröße das Softwaretests scheinbar auf einem Niveau sind mit denen man schon im zweiten Semester Programmieren kein 'Sehr gut' mehr bekommen kann.
Und dich wundert btw. nicht, dass der Bitcoin bereits im "professionellen Einsatz" ist, trotz der bekannten Fehler? Interessant.
Doch, und ich halte es für prinzipiell riskant, Bitcoin als Wertanlage zu verwenden.
Für die Funktionalität als Zahlungsmittel ist der Beta-Status im Übrigen aber unerheblich.
Ja, Falschgeld ist zwar keine richtiges Geld was der Eignung als Zahlungsmittel keinen Abbruch tut. Irgendjemand muss die Verluste tragen und den qwk'schen Ausgleichsfond hast Du auch noch nicht aufgelegt.