Weil ich den Dingern nicht wirklich traue. Da muss ich ja schon darauf vertrauen dass nicht irgendein Mitarbeiter des Herstellers im Vorfeld daran rummanipuliert hat oder dass auf dem Postweg nichts abgefangen und manipuliert wurde. Außerdem kann ich beim extra Wallet-Computer zumindest das Betriebssystem und Electrum selbst verifizieren und frisch installieren. Klar könnte auch die Hardware meines Computers vom Hersteller manipuliert sein aber dass da speziell was hinsichtlich Crypto-Wallets manipuliert ist halte ich für unwahrscheinlicher als bei Hardware-Wallets weil bei denen der Einsatzzweck ja klar ist. Und auch Hardware-Wallets wurden ja schon gehackt soviel ich weiß. Zwar nur wenn Leute physischen Zugriff darauf haben aber vielleicht kommen in Zukunft auch noch weitere Hacks raus. Also ob die Dinger wirklich sicherer sind als ein speziell als Wallet genutzter Computer bezweifle ich.
Richtig, sehe ich auch so!
Ein isolierter Computer bietet schon eine relativ gute Sicherheit im Vergleich zum Durchschnitt. Man kann auch noch bestimmte Ports dichtmachen, die das Wallet nicht benötigt, etc.
Wichtig wäre, die Festplatte zu verschlüsseln. Geht bei Ubuntu direkt bei der Installation. Und an das Sicherheits-Backup zu denken. Auf verschlüsseltem Stick.
Bei aller Paranoia muss man aber immer dran denken, dass die meisten Coins bisher nicht geklaut wurden, sondern verloren, vergessen oder gelöscht wurden. Es ist wahrscheinlicher, dass du dein Passwort vergisst oder die Coins verlierst oder dir die Festplatte ohne Backup abraucht, als dass die Coins geklaut werden.
Kenne selbst einen Fall, dass ein Bitcoin-Besitzer verstorben ist ohne Testament oder Hinweis. Ärgerlich für die Erben. Zu hohe Sicherheit kann dazu führen, dass alles weg ist, wenn dich z.B. ein Schlaganfall trifft und du Erinnerungen verlierst oder wenn der Alzheimer kommt. Hier muss man auch einen Weg schaffen, dass eine Vertrauensperson im Notfall rankommt. Über das Vererben und andere Notfälle gibt es sogar ein Buch:
Das Bitcoin-Testament (Hab es nicht gelesen, kann also nix dazu sagen).