Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: IOTA - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das Internet der Dinge
by
qwk
on 17/01/2020, 19:15:22 UTC
Aber mindestens 90% der Auto-Portemonnaies werden so benutzt, wie es gedacht ist und aufgeladen.
Die Erfahrungen mit der Geldkarte sind da vielleicht nur mittelbar übertragbar, aber sicher ein guter erster Ansatz:
Nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) von 2018 sind hingegen nur 0,75 % der ausgegebenen Geldkarten aktiv genutzt worden.

Wegen 50 Cent eine Euro-Transaktion auslösen, würde wahrscheinlich mehr Gebühren kosten als die mögliche Kursschwankung in der kurzen Zeit.
Die Zahlung mit Geldkarte hat(te) Gebühren i.H.v. 0,3% des Betrags, mindestens aber 1 cent pro Transaktion.
Das wären also 2% bei einem Betrag von 50 cent.
Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass 2% prohibitiv hoch sind.
Die Kosten bei der Akzeptanz von Bargeld am Automaten dürften höher liegen.
Und auch Kursschwankungen können wohl noch auf absehbare Zeit erheblich höher ausfallen.


@qwk, besitzt du eigentlich ein paar IOTA? Falls nicht, dann installiere doch mal die Wallet.
Nein, und nein.
Ich kann nicht wirklich einen guten Grund erkennen, warum ich mir ein Wallet für IOTA erstellen sollte.
Was könnte ich denn damit anfangen?
Welches IoT-Device kann ich denn damit steuern?


Aber ich will hier wirklich nicht den bösen IOTA-Hater spielen, der in euren Thread kommt, um rumzupöbeln, insofern würde ich, wenn's recht ist, gerne bei konkreten Fragestellungen bleiben.