es mangelt tatsächlich objektiv an alternativen Geldanlagemöglichkeiten.
Ich kann da was empfehlen.
Ich nicht.
Für Otto Normalanleger ist der Zustand des Bitcoin-Markts leider immer noch desolat.
Lieschen Müller will Bitcoins, wenn überhaupt, direkt aus ihrem Depot bei der Bank heraus erwerben, und dort auch quasi mit Einlagensicherung speichern.
Wenn sich ein Normalanleger entscheidet "ich kauf mir jetzt einen Bitcoin", muss das genauso einfach möglich sein wie der Erwerb einer Telekom-Aktie.
Ist seit dem 10. Januar doch alles möglich. Jetzt müssen die Banken nur noch mitmachen. Das dauert zwar noch etwas denn die Banken
ein, aber die Nachfrage wird da schon kommen. Ich weiß jetzt nur nicht genau, ob es dann auch unter die Einlagensicherung fällt? Wweiß hier jemand mehr dazu?