Falls b.) die richtige Antwort ist, wie sieht das auf dem DAG aus, wenn plötzlich Transaktionen wegfallen? Wie lautet das Schlagwort im Gegensatz zu "Pruning"?
ja, b.) ist die richtige Antwort. Beim Tangle von IOTA muss man zwischen Fullnodes und Lightnodes unterscheiden. Um eine IOTA-Wallet benutzen zu können, genügt ein Lightnode, der nicht einmal Nachbarn haben, aber mit einem Fullnode verbunden sein muss. Um den Tangle immer klein halten zu können, werden Snapshots gemacht. Bei einem Snapshot werden nur Informationen über Adressen und wie viele Coins darauf enthalten sind, gespeichert, die Historie und die Daten aller Transaktionen werden gelöscht. Für den Fall, dass jemand die ganze Transaktionshistorie benötigt, kann er sich an einen sogenannten Permanode wenden. Permanodes speichern die komplette Transaktionshistorie und können grundsätzlich von jedem betrieben werden. Dass der Coordinator nötig wäre, weil keine vollständige Transaktionshistorie existiert, gehört in das Reich der Fabeln. Mit dem Coordinator hat das ganze rein gar nichts zu tun. Zum Einarbeiten empfehle ich Dir die folgenden Seiten:
https://iota-einsteiger-guide.de/https://iota-deutschland.de/https://www.iota-wiki.com/de/