Also mal eine erste Frage, was ich genau an Iota nicht verstanden habe:
Größe der Tangle. Angenommen Iota würde Bitcoin ersetzen, würde das Tangle bei gleichmäßiger Nutzung linear anwachsen oder nicht? Bitcoin-Blockchain würde nicht linear anwachsen, sondern langsam abflachen, da durch Pruning irrelevantes gelöscht werden kann. Allerdings wäre die Blockchain auf Dauer wahrscheinlich trotzdem zu groß für den Normaluser. Daher hat Bitcoin ein Skalierungsproblem, weswegen ja das Lightning eingeführt wurde.
Angeblich ist Iota ja "unendlich skalierbar", laut deren Marketing.
Wächst die Größe der Tangle bei gleichmäßiger Nutzung linear an?
a.) Ja
b.) Nein
Hier kann es nur eine richtige Antwort geben!
Falls b.) die richtige Antwort ist, wie sieht das auf dem DAG aus, wenn plötzlich Transaktionen wegfallen? Wie lautet das Schlagwort im Gegensatz zu "Pruning"?
Mit pruning kenne ich mich nicht aus.
Aber:
"Allerdings wäre die Blockchain auf Dauer wahrscheinlich trotzdem zu groß für den Normaluser. Daher hat Bitcoin ein Skalierungsproblem, weswegen ja das Lightning eingeführt wurde."
ergibt keinen Sinn! Du solltest dir die Sache nochmals durchlesen, bevor du deinen Freunden und Bekannten "Alle anderen Coins verstehe ich zu 100%, nur halt Iota/Tangle nicht." erzählst! Das Skalierungsproblem hat mit der Anzahl der Transaktionen zu tun.
Und wenn Du mit "würde das Tangle bei gleichmäßiger Nutzung linear anwachsen oder nicht" das hier meinst: Die Nodes müssen bei gleichmäßiger Nutzung immer mehr Speicher zur Verfügung stellen: Ja
Dich als "Enduser" betrifft dies aber nicht, wie z.B beim original BTC Wallet. Dort mußt Du xxx GB Daten in deine Wallet laden, damit Sie "up-to-date"-ist. Bei IOTA nicht.
Beim BTC gibt es allerdings auch Wallets, die eine abgespeckte Version der Blockchain haben (z.B Multibit). Evtl ist dies mit "pruning" zu vergleichen. Ich muß aber gestehen, dass ich mit Bitcoin absolut nichts mehr am Hut habe!
edit:
qwk:
https://www.iota-wiki.com/de/#Nodes_im_IOTA-Netzwerkhttps://www.iota-wiki.com/de/#Was_ist_der_CoordinatorDeine Ausführungen sind so nicht korrekt! Höre lieber auf Alabasta!