Warum auf Leute hören, die ihr ganzes Leben entsprechende Abteilungen bzw. Institute geleitet haben, wenn man auch auf qwk hören kann.

Sorry aber jeder Text kann "zerlegt" werden, bedeutet nicht, dass man damit auch Recht hat.
Wie wäre es zur Abwechslung mit eigener Meinung bilden?

Nun, damals hattest du diesen Argumenten nicht viel hinzuzufügen, wie auch meinen Argumenten zum Vergleich von
Kentucky vs. Tennessee, in dem es darum ging, wozu es führt, wenn man die Gefahr systematisch herunterspielt. Also genau das, was Bhakdi propagiert.
Leider sind es gerade solche Pseudowissenschaftler, die ihre steilen Thesen überall einbringen ohne eine wasserdichte Quelle zu haben. Sie verkaufen Vermutungen als Fakten, genau das ist Pseudowissenschaft.
Die Dreistigkeit muss man erst mal haben.
Dem einen Wissenschaftler hast du unterstellt sein LinkedIn Profil gefälscht zu haben, den anderen bezeichnest du als 'Pseudowissenschaftler'.
Bhakdi hat 21 Jahre lang das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene an der Uni Mainz geleitet.
Und jetzt kommt du und bezeichnest ihn als "Pseudowissenschaftler".
Weil das in Teilen üble Pseudowisschenschaft ist, die sich mit den vorliegenden Fakten nicht deckt. Ich behaupte ja nicht, dass er das nicht sagen darf (auch wenn Teile davon grober Unfug sind), ich kritisiere nur, wie er die Gemenglage passend für die eigene Argumentation zurechtbiegt oder sogar fälscht.
Allein die Kernaussagen sind falsch:
Wenn er hier die Gefahr beständig herunterspielt, es sei nicht schlimmer als eine normale Grippe, dann begibt er sich nicht nur auf’s Glatteis, weil es falsch ist, sondern weil die daraus resultierenden Schlussfolgerungen die Gefahr durch das Coronavirus nochmals erhöhen. Mit dem Kollaps der Wirtschaft und des Gesundheitssystems gäbe es viel mehr Tote, Arbeitslose und diverse weitere Begleiterscheinungen als wie es aktuell gibt. Dafür muss man nur nach Madrid, Bergamo oder New York schauen.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was das Ziel dieser Pseudowissenschaftler ist. Wollen sie, dass das Gesundheitssystem komplett kollabiert? Sind sie einfach nur darauf aus, möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen, wer die steilste These aufstellt?
Weiterhin nimmt er eine viel zu niedrige Sterblichkeitsrate an, bei 1 Millionen Infizierten geht er von 30 Toten pro Tag aus. Das hat sich als Trugschluss herausgestellt, selbst in Deutschland, mit sehr niedriger Sterblichkeitsrate gibt es aktuell pro Tag um die 200 Tote, während es nur 180.000 Infektionen gibt. Damit ist seine Grundannahme bereits eklatant realitätsfern.
Das mit der Luftverschmutzung ist nur teilweise richtig. Luftverschmutzung kann dazu führen, dass gerade die Risikogruppe anfälliger ist aber es heißt nicht, dass das Virus in Gebieten ohne Luftverschmutzung keine Gefahr darstellt.
So liegt die Sterblichkeitsrate in der Schweiz mit deutlich weniger belasteter Luft auf 1 Million (200 / Mio. Einwohner) bei mehr als doppelt so viel als wie in D (80 / Mio Einwohner).
Es ist generell anzunehmen, dass es in Ballungsgebieten nicht aufgrund der schlechteren Luft, sondern aufgrund der beengten Verhältnisse mehr Infektionen geben wird als auf einem Dorf auf dem Land.
Dieser Nonsens wurde schon vielfach widerlegt. Es ist völlig normal, dass ihre steilen, unbelegte Thesen als unwissenschaftlich bezeichnet werden, wenn die Grundlage lediglich eine Vermutung ist, die zwar plausibel erscheint aber nicht wissenschaftlich bestätigt werden kann oder zumindest nur einen marginalen Einfluss hat. Daneben wird es dann sogar gefährlich, wenn die Folgen ihrer Schlussfolgerungen nicht durchdacht werden, das Virus heruntergespielt wird und die Probleme dann nicht mehr zu beheben sind. Aber wie hier des Öfteren suggeriert wurde, sind die Bilder aus den Krisengebieten ja maßlos übertrieben oder sogar gefälscht. Das verhöhnt die Opfer vor Ort.
Wie soll man dich da noch Ernst nehmen?
Wie soll man dich ernst nehmen, wenn du dir laufend die tatsächlich vorliegenden Fakten so verdrehst, dass es für dich passt? Was würde dein Pseudowissenschaftler Bhakdi zu den restriktiven Maßnahmen in Südkorea sagen?
Wie soll man dich ernst nehmen, wenn du unreflektiert die Zahlen aus Weißrussland als legitime Diskussionsgrundlage anführst?
Mit den bisher ergriffenen Maßnahmen, man kann über deren Umfang im Detail durchaus streiten, sind wir gut bei weg gekommen. Wir können bereits wieder in Teilen manche Maßnahmen lockern ohne dass wir die gesamte Bevölkerung durchseuchen mussten, wie gerne propagiert. Ohne dass das Gesunheitssystem kollabiert ist und ohne dass die Supermärkte leer gefegt wurden und es zu Versorgungsengpässen kam. Das hätte durchus gedroht, wenn man alles hätte laufen lassen.
Mit umsichtigen Maßnahmen sollte es auch keine zweite Welle geben, es sei denn wir spielen Trump.
Denn die naivsten Vorschläge enden meist sehr böse:
https://imgur.com/gallery/S4IjCQBWie oft sollen wir diesen Nonsens eigentlich noch klarstellen?