Allein die Kernaussagen sind falsch:
Wenn er hier die Gefahr beständig herunterspielt, es sei nicht schlimmer als eine normale Grippe, dann begibt er sich nicht nur auf’s Glatteis, weil es falsch ist, sondern weil die daraus resultierenden Schlussfolgerungen die Gefahr durch das Coronavirus nochmals erhöhen. Mit dem Kollaps der Wirtschaft und des Gesundheitssystems gäbe es viel mehr Tote, Arbeitslose und diverse weitere Begleiterscheinungen als wie es aktuell gibt. Dafür muss man nur nach Madrid, Bergamo oder New York schauen.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was das Ziel dieser Pseudowissenschaftler ist. Wollen sie, dass das Gesundheitssystem komplett kollabiert? Sind sie einfach nur darauf aus, möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen, wer die steilste These aufstellt?
Weiterhin nimmt er eine viel zu niedrige Sterblichkeitsrate an, bei 1 Millionen Infizierten geht er von 30 Toten pro Tag aus. Das hat sich als Trugschluss herausgestellt, selbst in Deutschland, mit sehr niedriger Sterblichkeitsrate gibt es aktuell pro Tag um die 200 Tote, während es nur 180.000 Infektionen gibt. Damit ist seine Grundannahme bereits eklatant realitätsfern.
Das mit der Luftverschmutzung ist nur teilweise richtig. Luftverschmutzung kann dazu führen, dass gerade die Risikogruppe anfälliger ist aber es heißt nicht, dass das Virus in Gebieten ohne Luftverschmutzung keine Gefahr darstellt.
So liegt die Sterblichkeitsrate in der Schweiz mit deutlich weniger belasteter Luft auf 1 Million (200 / Mio. Einwohner) bei mehr als doppelt so viel als wie in D (80 / Mio Einwohner).
Es ist generell anzunehmen, dass es in Ballungsgebieten nicht aufgrund der schlechteren Luft, sondern aufgrund der beengten Verhältnisse mehr Infektionen geben wird als auf einem Dorf auf dem Land.
Dieser Nonsens wurde schon vielfach widerlegt. Es ist völlig normal, dass ihre steilen, unbelegte Thesen als unwissenschaftlich bezeichnet werden, wenn die Grundlage lediglich eine Vermutung ist, die zwar plausibel erscheint aber nicht wissenschaftlich bestätigt werden kann oder zumindest nur einen marginalen Einfluss hat. Daneben wird es dann sogar gefährlich, wenn die Folgen ihrer Schlussfolgerungen nicht durchdacht werden, das Virus heruntergespielt wird und die Probleme dann nicht mehr zu beheben sind. Aber wie hier des Öfteren suggeriert wurde, sind die Bilder aus den Krisengebieten ja maßlos übertrieben oder sogar gefälscht. Das verhöhnt die Opfer vor Ort.
Bevor du das nächste Mal den ZDF Faktencheck fast 1:1 übernimmst, solltest du dir vielleicht das Interview ansehen.
Du bist beim falschen Interview bro

Wie soll man dich da noch Ernst nehmen?
Wie soll man dich ernst nehmen, wenn du dir laufend die tatsächlich vorliegenden Fakten so verdrehst, dass es für dich passt? Was würde dein Pseudowissenschaftler Bhakdi zu den restriktiven Maßnahmen in Südkorea sagen?
Nicht immer nur Behauptungen aufstellen, zitier mich ruhig, wo hab ich Fakten verdreht?
Wie soll man dich ernst nehmen, wenn du unreflektiert die Zahlen aus Weißrussland als legitime Diskussionsgrundlage anführst?
Und schon wieder. Wo hab ich Zahlen von Weißrussland angeführt?
Verdreh doch nicht immer alles!
Ursprünglich hatte ich eine Frage gestellt und zwar:
Warum denkst du kann man in Ländern ohne Ausgangsbeschränkungen wie Schweden, Weißrussland oder Südkorea keinen weit schlimmeren Verlauf erkennen?
Wie oft sollen wir diesen Nonsens eigentlich noch klarstellen?
Du hast noch nie etwas "klargestellt". Du schaffst es auch nie etwas mit entsprechenden Quellen zu belegen. Du wirfst nur mit Begriffen wie "Nonsens", "Pseudowissenschaftler", "realitätsfern" etc. um dich.
Aber wir können uns gerne nochmal eine andere Studie ansehen, Heinsberg ist ja deiner Meinung nach nicht "repräsentativ". Wobei auch du erkennen musst, dass die Ergebnisse in Bezug auf die Letalität, sowie den Anteil an Personen die eine Intensivstation benötigen, sehr wohl repräsentativ ist, aber gut.
Hier eine Studie der Stanford Universität, durchgeführt unter anderem von
John Ioannidis. Er ist übrigens einer der meistzitierten Wissenschaftler weltweit. Aber für dich wrsl einfach ein weiterer "Pseudowissenschaftler".

Ich zitiere schnell einige Stellen:
Das absolute Risiko für Menschen im Alter von ≥80 Jahren an COVID-19 zu sterben, lag bei etwa 1 von 6.000 in Deutschland bis hin zu 1 von 420 in Spanien.
Nur 0,3 %, 0,7 % und 1,8 % aller COVID-19-Todesfälle in den Niederlanden, Italien und New York City entfielen auf Menschen unter 65 Jahren, die keine prädisponierenden Grunderkrankungen hatten.