Aber warum sehen dort die "Exponentialkurven" aus wie deren Umkehrfunktion die Logarithmusfunktion?
Weil du "falsch guckst".

Die Kurve der Statistik, die sich aus den Fallzahlen ergibt, folgt weder einer Exponentialfunktion, noch sonst irgendeiner Funktion.
Wenn sie Ähnlichkeit mit irgendeiner Funktion aufweist, dann ist das Zufall.
Hättest du die (theoretische) Möglichkeit, wahnsinnig detailliert "hineinzuzoomen", würdest du bemerken, dass quasi an jedem (idealisierten) Tag die jeweilige Sekundenstatistik nach einer Exponentialfunktion aussieht (abzüglich ein bisschen Jitter).
Aber natürlich stimmt auch das wieder nicht, schließlich werden die Daten nicht sekundenaktuell eingegeben, und abgesehen davon sind die jeweiligen Exponenten nicht nur zu jedem Zeitpunkt andere, sondern schlimmer noch: auch an jedem Ort!
Stell' dir einfach vor, du hast eine Petrischale vor dir, in der du deine Lieblings-Clostridien züchtest.
Das Wachstum, das du (eigentlich) beobachten könntest, wäre exponentiell.
Aber: Fangen die kleinen Racker an, in der Mitte zu wachsen, bildet sich um die erste Generation sehr schnell ein Ring einer zweiten Generation, der die Nahrungsmittelzufuhr zur inneren, ersten Generation abschnürt.
Theoretisch liegt also ein exponentielles Wachstum vor, und dieses kannst du an jedem Punkt am Rand auch zu jedem Zeitpunkt auch beobachten.
In der Summe aber wird das Wachstum mit einem Faktor (äh, wie war das gleich? Rx2xPi ggü. R^2xPi?) abnehmen.
Und dann stößt noch das Objektiv deines Mikroskops tief in's Agar, weil du ein Schussel bist, dann kleckerst du ein bisschen mit dem Penicillin, und deine Frau macht sich mit UV-Licht die Fingernägel über der Schale.
Von deiner schönen Exponentialfunktion bleibt da nicht viel übrig, aber sei versichert: sie ist da


Gibt es dafür eine Erklärungsmöglichkeit?
Äh, Quelle? Legende?
"tod - 12 Tg" soll wohl für Tote mit einem Zeitversatz von 12 Tagen stehen, um sie "zurückzuführen" zu ihrem jeweiligen (vermuteten) Infektionszeitpunkt.