Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
aundroid
on 31/05/2020, 09:58:35 UTC
Wenn man für "Herdenimmunität" die üblicherweise angeführte 60-70% Immunität anführt sind sowohl die Hotspots als auch Schweden weit davon entfernt.
New York im April: ca. 20% mit Antikörper
Schweden: 7.3% in Stockholm
Wenn man sich die aktuellen T-Zellen Studien ansieht, sind diese 60-70% weit schneller erreicht als vermutet.
Stichwort: Kreuzimmunität

Eine Hintergrundimmunität wäre natürlich toll. Wie liesse sich deren Existenz überhaupt wissenschaftlich nachweisen? Da müssten sich überlebende Corona Infizierte melden, deren Impfpass ihnen quasi Grippeimmunität nachweist. Das wäre eine Datenspur. Dann Vergleichen mit den Todesfällen ob dort diese Datenspur negativ bestätigt ist. Die Anamnese fällt ja aus.
Das funktioniert anscheinend über reaktive T-Zellen (weiße Blutkörperchen), als Reaktion des Körpers auf eine Virusinfektion - in diesem Fall als Reaktion auf andere Erkältungs- Coronaviren.
Bisher wurden immer Antikörpertests durchgeführt, dabei wird die B- Zellen Immunität geprüft.

Gibt mittlerweile schon mehrere Studien zu diesen T-Zellen. Diese hier kommt zu dem Ergebnis:
Quote
Importantly, we detected SARS-CoV-2-reactive CD4+ T cells in ∼40%–60% of unexposed individuals, suggesting cross-reactive T cell recognition between circulating “common cold” coronaviruses and SARS-CoV-2.
40-60% weisen auch in dieser Studie eine partielle Immunität auf.
Demnach ist diese T-Zellen- Immunität vermutlich sogar eine weitaus wichtigere Immunreaktion des Körpers als Antikörper.

Und ob Antikörper Immunität bedeuten ist auch noch völlig offen.
Nein das ist nicht offen. Antikörper bedeuten Immunität. Die einzige offene Frage wäre 'Für wie lange?'