Ouch! Das ist nahe dran an einer Euthanasie aus rentenpolitischen Beweggründen. Das spart ja auch langfristig Geld. Das Tatmotiv ist ziemlich eindeutig, mal sehen wie das in der Aufarbeitung der Vergangenheit noch zu Tage tritt.
Hatte gestern ein Parkplatzgespräch mit einem Rentner dessen 83-Jährige Frau in einem Heim einsitzt auf Lebenszeit. Ehepartner werden am Eingang abgewimmelt, im Gebäude läuft das Personal ohne Atemmaske herum.
Aber ich darf das gar nicht äussern, habe hier schon die Forumspolizei an den Hacken weil ich Poste. Alle Katzenavatare argumentieren irgendwie gleich.
Das war nur ein Hinweis auf folge Posts, nicht das du nicht posten sollst

. Die Forumspolizei ist da eher im Allgemeinem Bereich unterwegs und die brauchen wir hier wirklich nicht!
Back to Topic, auch in Schweden selber gibt es kritische Stimmen zum Sonderweg.
https://kurier.at/politik/ausland/schweden-erstmals-selbstkritisch-zu-viele-menschen-zu-frueh-gestorben/400929851Zu viele Schweden seien zu früh gestorben.
Zu der Wirtschaft, wird man doch erst wirklich am Ende des Jahres ein Fazit ziehen können für das erste Quartal liegt folgendes vor.
Vergangenen Freitag wurden in Stockholm die Wirtschaftsdaten für das erste Quartal 2020 bekannt gegeben. Während andere Staaten ein starkes Minus verbuchen mussten, erreichte Schweden noch ein minimales Wachstum von 0,1 Prozent. Österreich lag etwa bei einem Minus von 2,5, Deutschland bei einem Minus von 2,3 Prozent.