Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
aundroid
on 05/06/2020, 13:13:36 UTC
Insofern ist deine Grafik irreführend, da die rote Linie impliziert, es sei lediglich auf die späte Einführung des "Lockdowns" angekommen, während diverse Maßnahmen schon vorher umgesetzt wurden.
Nein, die Grafik impliziert, dass die Kurve bereits abgeflacht ist bevor ein Lockdown stattgefunden hat.
Niemand behauptet, dass das Absagen von Großveranstaltungen eine schlechte Idee gewesen ist. Ganz im Gegenteil.

Ich glaube nur der Grafik, die ich selbst gefälscht habe.
Ähhm ja, gut, was soll man da noch sagen.  Roll Eyes

... dass es viele Tote gab, als sich das Virus noch ausbreiten konnte, weil es keine Maßnahmen gab...
Du behauptest also, dass es VOR den Maßnahmen (dem Lockdown) viele Todesfälle gab.
Hier für Italien:

[Quelle: https://www.worldometers.info/coronavirus/country/italy/]

Belegen ja auch die Grafiken vom RKI oben...
Nicht wirklich ....
Aber das Thema hatten wir schon.

Wie sollen Maßnahmen generell *teilweise* für schwere Verläufe verantwortlich sein, bevor diese eigentlich eingeführt wurden...
Damit ist gemeint, dass es keine Tendenz in Richtung 'Lockdown -> wenig Todesfälle' gibt.

Hier kurz eine Übersicht:
Belgien: Lockdown: JA -> 826 Deaths/M
England: Lockdown: JA -> 588 Deaths/M
Spanien: Lockdown: JA -> 580 Deaths/M
Italien: Lockdown: JA -> 557 Deaths/M
Schweden: Lockdown: NEIN -> 452 Deaths/M
Frankreich: Lockdown: JA -> 445 Deaths/M
Niederlande: Lockdown: siehe 'Intelligent Lockdown' -> 350 Deaths/M
Brasilien: Lockdown: NEIN -> 160 Deaths/M
Deutschland: Lockdown: JA -> 104 Deaths/M
Österreich: Lockdown: JA -> 75 Deaths/M
Japan: Lockdown: NEIN -> 7 Deaths/M
Taiwan: Lockdown: NEIN -> 0,3 Deaths/M

Kannst du einen Trend erkennen der für einen Lockdown spricht?
Ich auch nicht ...



Sogar Neil Ferguson, der für England eine halbe Million Todesfälle prophezeit hat, wenn sie nicht in den Lockdown gehen, hat jetzt seine Meinung geändert und lobt plötzlich den schwedischen Weg.

Gibt auch bereits eine Studie dazu mit dem Titel "Managing COVID-19 Pandemic without Destroying the Economy":
In  the  case  of  in-adequate ICU beds,  full- and partial-quarantine scenarios outcomes arealmost identical, making it unnecessary to shut down the whole economy.
und weiter:
Quote
On the other hand, the risk from nursing homes to over-capacity and death rates requires special attention to avoid a high infection rate among this group.

Bedeutet: die gesamte Wirtschaft wurde für nichts verbrannt, mittel- langfristig hundertausende Menschenleben gefährdet und die Grundrechte völlig umsonst eingeschränkt.



Also nochmal zusammegefasst:
Großveranstaltungen absagen: JA
Hygienemaßnahmen (Händewaschen): JA
Social Distancing (im Sinne von Abstand halten wenn man sich in einer Menschenmenge befindet): JA
Lockdown: NEIN
Grundrechte einschränken: NEIN

Und ganz wichtig: Pflegeheime schützen!!