Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
bitcoincidence
on 01/07/2020, 11:46:11 UTC


Und zum Abschluss noch ganz bittere Neuigkeiten für alle Corona-Leugner: Eine Studie Chinesischer Wissenschaftler fand heraus, dass die Immunität nach einer Ansteckung schnell wieder schwindet, zumindest führen die Erkenntnisse aus den untersuchten Fällen unweigerlich zu diesem Ergebnis:

Quote
The study, which focused on 37 asymptomatic and 37 symptomatic patients, showed that more than 90% of both groups showed steep declines in levels of SARS-COV-2–specific immunoglobulin G (IgG) antibodies within 2 to 3 months after onset of infection, according to a report published yesterday in Nature Medicine. Further, 40% of the asymptomatic group tested negative for IgG antibodies 8 weeks after they were released from isolation.

The authors said the findings suggest that it could be risky to assume that recovered patients are immune to reinfection, which may have implications for how long to maintain physical distancing restrictions.
https://www.cidrap.umn.edu/news-perspective/2020/06/chinese-study-antibodies-covid-19-patients-fade-quickly

Nach bloß 3 Monaten soll die Immunität bereits nur noch insignifikant vorhanden sein. Das könnte die Annahme komplett über den Haufen werfen, dass einmal infizierte Leute danach dagegen immun wären (Immunitätsausweis in die Tonne).
Zudem soll der Grad der Immunität davon abhängen, wie schwer die Krankheit verlief.

Dies würde sich auch mit Auffälligkeiten aus Südkorea decken, die Anfang April erneute Erkrankungen bereits infizierter Patienten registriert hatten:

Genau, es gibt diverse Berichte sowohl aus China, wo Patienten sogar als geheilt galten und später doch verstorben sind und auch aus Südkorea, wo man von der Reinfektion spricht.

https://www.n-tv.de/panorama/Suedkorea-verwundert-mit-Reaktivierung-article21707364.html
Sollte sich dies wirklich bewahrheiten, wäre damit ein weiterer Programmpunkt der Corona-Leugner entlarvt...


Ich meine aber gelesen zu haben, dass die Immunität vermutlich immer noch ausreichen könnte um bei weiteren Ansteckungen den gefürchteten schweren Verlauf zu verhindern.
Dann wäre eine Impfung evtl. nur eine Impfung gegen schwere Verläufe.

Aber da auch die nicht so schweren Verläufe wohl unter überraschenden Folgeschäden leiden können und man vermutlich erst in einigen Jahren einigermassen überblicken kann, was da genau in den infizierten Körpern passiert, sind diese ganzen "Herdenimmunitäts" Vorschläge einfach nur russisches Roulette.

Es ist halt ein ganz neuer Virus und niemand kann mit Sicherheit sagen, dass das "nur ein Grippchen" ist. Das auf Basis der aktuellen Datenlage zu behaupten ist hochgradig unseriös und reicht nicht als Diskussionsgrundlage um über "Lockerungen" zu entscheiden, deren Folgen (und Kosten) niemand abschätzen kann.
Wir müssen auf der aktuellen Datenbasis eben leider zwingend auf das zurückgreifen, was seit den Pest-Epidemien einigermaßen zuverlässig funktioniert.