Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
aundroid
on 01/08/2020, 08:58:00 UTC
Leider scheinst du nicht fähig zu sein, deine eigenen Grafiken zu deuten...
Ach 1miau. Immer wieder deinen ganzen Blödsinn aufzuarbeiten, dafür ist mir echt meine Zeit zu schade.
Aber gut, einmal noch.

Wie du an deiner Tabelle erkennen kannst, ist selbst dort (Mitte bis Ende Juni 2020, also nach den Demos) ein erhöhter Wert abzulesen.
Denk mal kurz nach. Mitte Juni, da war doch was.
Ah richtg, die >1500 positiv getesteten Tönnies Mitarbeiter.  Wink

- Es eine Einmalaktion war
Nicht wirklich. Im Endeffekt fanden diese Demos bis Anfang Juli statt. Aber egal.

Und wie ich im obigen Beispiel gezeigt habe, ist bei einer so geringen Prävalenz die Wahrscheinlichkeit höher ein falsch- positives Ergebnis zu erhalten. (PPV von ~28%)
Wie gesagt: Auch Spahn ist sich dessen bewusst. (siehe verlinktes Interview)
Auch das ist falsch, die Menge an Tests ist seit KW 12 recht konstant, besonders im betreffenden Zeitraum, was deine These widerlegt:
Den von dir zitierten Satz überhaupt gelesen? Verstanden hast du ihn jedenfalls nicht.
Nochmal: Je niedriger die Prävalenz, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines falsch- positiven Ergebnisses.

Die Menge an Tests wurde lediglich in den letzten 2 Wochen im Vergleich zur davor recht gleichbleibenden Menge an Tests leicht erhöht.
Deine Fähigkeit Daten richtig zu interpretieren, lässt wirklich zu wünschen übrig.
Dabei hast du die Zahlen doch gerade selbst gepostet.
Versuchen wir es mal mit einer anderen Darstellung:



Immer noch kein Anstieg erkennbar?

Zweitens macht nichts weniger Sinn, als sich die kumulierte Zahl der positiv getesteten anzusehen.
Eine Kumulierte Zahl kann nur steigen und ist vollkommen nichtssagend.
Wenn man zu blöd ist, eine steigende Steigung in einem Graph zu erkennen und davon die mathematische Ableitung zu bilden, weiß ich auch nicht weiter.
Jemand der kumulierte Zahlen postet, um vor einem Anstieg zu warnen, hat halt leider Null verstanden.
Du bist für mich ein Paradebeispiel des Dunning-Kruger-Effekts.

Huch?
Das ist doch eher ein Beweis, dass es innerhalb von Deutschland zu viele Infektionen gibt.
Wenn das erst einmal geschafft wurde, innerhalb von Deutschland die Infektionen zu reduzieren, fällt die Regelung für Reiserückkehrer auch mehr ins Gewicht. Übrigens kann die Zahl der Infektionen nur dann effektiv kontrolliert werden, wenn konsequent Reiserückkehrer getestet werden. Das macht Neuseeland z.b. und fährt damit sehr gut. Selbst das Frettchen hat das frühzeitig verstanden.
Zu viele Infektionen?
Erstens darf man folgendes nicht vergessen:
Positiver Test != Infektion
Infektion != Erkrankung
 
Und zweitens: Aktuell gibts in DE ca. 7000 aktiv positiv getestete, bei 83 Millionen Einwohnern, also 1 aus 10000 oder 0,01%.
Seit Ende Mai liegt der Anteil der positiv getesteten bei unter 1%.
Wie weit sollen die Zahlen denn bitte noch runter  Roll Eyes Man wird nie auf 0,0% positive Tests gelangen, ganz einfach weil die Tests keine 100%ige Spezifität vorweisen.

Ach ja, ich vergaß: Die Pandemie ist natürlich erst dann vorbei wenn ein Impfstoff da ist, völlig egal ob noch jemand positiv getestet wird geschweige denn erkrankt.  Roll Eyes