Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
thandie
on 25/08/2020, 12:55:57 UTC
...
Kann denn das Hausrecht in diesem Fall (Zutritt nur mit App) wirksam sein?

Vielleicht wäre das anders, wenn die Regierung eine gesetzliche Grundlage geschaffen hätte, welche die Nutzung als "freiwillig" manifestiert und regelt, daß keinerlei Nachteile bei Nichtnutzung entstehen dürfen.
Die Grünen und die Linke hatten das gefordert.
Jedenfalls denke ich mir, daß dann die Vertragsfreiheit oder das Hausrecht in dieser Sache eingeschränkt wären.


Es dürfen KEINEM Nachteile entstehen. Auch denen nicht die diese App nutzen und Angst vor Ansteckung haben.
Jeder vergisst immer gerne das seine rechte dort enden, wo andere in IHREN rechten gestört werden. Und ein Geschäft hat das Recht seine Kunden optimal zu schützen. Im Zweifel würde ich dann einen entsprechenden Lieferservice anbieten, der unter entsprechender Kostenübernahme und Einhaltung bestimmte Regeln die Waren direkt zum Kunden bringt. Dort wird sie nach Vorkasse abgestellt und der Kunde kann sie sich nehmen. So würde jedenfalls unser Dorfsupermarkt drauf reagieren. Hatte mit dem Inhaber das Thema mal durchgekaut. Ihm sind die gesunden und die Wünsche das sie auch Gesund bleiben wollen wichtiger als das Bedürfniss einiger weniger Kranker.

Es kann auch nicht sein, das Kranke meinen aufgrund ihrer Krankheit nun das Recht zu haben, jeden anderen anstecken zu dürfen, nur um keine Komforteinbussen zu haben.

Ja genau... ein Geschäft oder ein Campingplatz hat das Recht seine Kunden optimal zu schützen.
Und das macht man eben mit den entsprechenden Schutzmaßnahmen wie Abstand halten, Hände desinfizieren, gegebenenfalls Masken tragen. Denn genau dann entstehen KEINEM Nachteile.
Der Einsatz der App hingegen ist eben kein Schutz sondern lediglich der Versuch einer Kontaktmeldung.
Wenn die App dann anschlägt, ist nämlich der Kontakt längst hersgestellt - was immer noch nichts über eine wirkliche Infektion aussagt.

Wenn also alle auf dem Campingplatz oder in deinem Dorfsupermarkt die Regeln einhalten, wird im besten Falle niemand infiziert. Egal ob mit App oder ohne App.

Es kann auch nicht sein, das Kranke meinen aufgrund ihrer Krankheit nun das Recht zu haben, jeden anderen anstecken zu dürfen, nur um keine Komforteinbussen zu haben.

Wie kommst du denn auf die absonderliche Idee, daß alle App-Verweigerer per se "Kranke" sind, die andere anstecken wollen.
Ist genauso plump wie die Aussage des Campingplatzbetreibers, daß die Gäste ohne App Corona-Leugner wären.