Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
d5000
on 15/10/2020, 15:50:05 UTC
Die einzige Strategie, die bisher zur kompletten Verdrängung des Coronavirus geführt hat, ist die Strategie in Neuseeland (Strenger Lockdown, bis keine Neuinfektionen mehr vorhanden waren + strenge Reisekontrollen ins Land (Test + 14 Tage Quarantäne).
Ich beteilige mich ja eigentlich nur ungern an dieser Diskussion, aber hier wollte ich doch mal kurz einen Einwurf machen (auch weil ich dich als Autor hier sehr schätze):

Genau die selbe Strategie wie Neuseeland haben auch Argentinien und Peru verfolgt. Also ein extrem strenger Lockdown, lange Zeit sogar Spaziergänge und Sport im Freien verboten, Fernverkehr monatelang eingestellt. In Peru durfte die Polizei sogar straffrei auf Infizierte schießen, wenn diese die Quarantäne missachtet haben und sich widersetzten (Link auf Spanisch dazu).

Ergebnis: Peru hat eine der höchsten Corona-Todesraten der Welt, Argentinien liegt inzwischen im schlechteren Mittelfeld und verzeichnet immer noch weiter steigende Infektionszahlen - auch weil die Bevölkerung inzwischen verständlicherweise nach 7 Monaten (!) Lockdown müde ist. Und daneben jede Menge Nebenwirkungen (neben den wirtschaftlichen), Frauenmorde durch häusliche Gewalt sind z.B. stark gestiegen. Man hatte einfach überhaupt jedes Augenmaß verloren.

Neuseeland hatte m.E. einfach Glück, dass es eben abgeschieden auf einer Inselgruppe im Südpazifik liegt, relativ klein ist, und sich deshalb sehr einfach abschotten kann. Dort mag eine solche Strategie funktionieren, aber nicht in Ländern, die eng mit anderen Regionen verzahnt sind.

Ein Gegenbeispiel ist übrigens auch Uruguay, das liberalere Maßnahmen als Schweden hatte (fast alles freiwillig, bis auf Quarantäne bei der Einreise), aber trotzdem extrem niedrige Infektionszahlen hat (trotz eines Anstieges in den letzten Wochen durchschnittlich 5-50 Neuinfektionen). Aber natürlich auch Glück als kleines Land mit 3,3 Mio. Einwohnern.

m.E. kann man daher nicht sagen, welche Strategie die "richtige" ist. Es gibt mehrere Wege nach Rom. Die in Deutschland oder z.B. auch der Schweiz oder Portugal finde ich insgesamt nicht schlecht. Und auch denke ich dass neben der Diskussion "Lockdown mit strengen Maßnahmen ja oder nein" auch andere Faktoren wie Testabdeckung, Kontaktverfolgung u.a. eine Rolle spielen, siehe Südkorea.

Quote
Ist natürlich bemerkenswert, wenn die Trading-Seite anfängt, in Bezug auf Virologie zu fachsimpeln.
Demnächst gibt der Kaninchenzüchterverein Ratschläge, wie man den Sockelbereich abdichtet...
Cheesy