Mir ist noch nicht klar, ob du eher ein Hobby-Projekt planst oder ob du damit Geld verdienen willst. Je nachdem kann man gewisse Risiken eingehen oder eher nicht. Wichtig wäre auch zu wissen, ob du Kundengelder verwalten würdest, denn dann brauchst du für dein Vorhaben eventuell die Genehmigung der BaFin.
Wenn du nicht gerade planst eine eigene Blockchain zu entwerfen, dann brauchst du für die meisten Projekte mit Bezug zu Krypto keine speziellen Programmierkenntnisse. Es gibt etliche Schnittstellen, sei es von Drittanbietern oder direkt in den Wallets (Core und Electrum sind bspw. über Remote Procedure Call ansteuerbar).
Zunächst danke für die ausführliche Schilderung der Nachteile von Wordpress. Natürlich hat das alles Vor- und Nachteile. Ich habe schon mal eine Plattform über eine "Firma" in Bangladesch komplett neu aufsetzen lassen. Nur hat man dann ein Problem wenn die Entwickler plötzlich nicht mehr weiterentwickeln und jemand neues sich nur sehr langfristig oder gar nicht in dieses einzigartige System einarbeiten kann.
Dennoch: Es kann auch was selbst entwickeltes sein
Geld verdienen steht zunächst nicht im Vordergrund, es wäre aber das Ziel irgendwann ein (kleines) Einkommen erwirtschaften zu können.
Dank Bitcoin bin ich nicht mehr berufstätig, habe den ganzen Tag Zeit. Eine Partnerschaft mit einem Programmierer käme auch in Frage. Was ich alles einbringen kann lässt sich dann per PN besprechen.
Projekte die eine Genehmigung der BaFin erfordern, oder eine eigene Blockchain - schließe ich aus.
Fertige Scripte oder Projekte kann man durchaus erweitern, so das daraus etwas einzigartiges entsteht. Wozu immer alles von 0 auf neu aufbauen?