Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: [Diskussion/News] epochtalk - neue Boardsoftware
by
Lakai01
on 16/11/2020, 05:28:12 UTC
Zu Markdown: Das Problem, wenn ein "hybrider" Parser umgesetzt würde, sind Texte mit Asterisken (*), die in Markdown oft z.B. zu dem Problem führen dass ganze Passagen kursiv oder fett dargestellt werden. Ob das irgendwie doch "sauber" trennbar ist weiß ich leider nicht. Wie gesagt würde ich es bevorzugen wenn ein Markdown-Editor client-seitig zur Verfügung stände, als Haupt-Auszeichnungssprache aber BBCode verwendet würde, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
So sehr ich auch ein Markdown-Fan bin so schlecht würde ich die Wahl pro Markdown hier in dieser Situation empfinden. Wenn man sich tatsächlich entscheidet auf Markdown zu setzen müsste das auch gleichzeitig bedeuten, dass man ALLE bisherigen Posts durchparsen müsste. Da gäbe es wohl sehr viele Bugs und Kodierungsprobleme und vermutlich sogar oftmals komplett zerstörte Posts.

Die einzig logische Möglichkeit ist also für mich BBCode und eine Erweiterung um Markdown - in ferner Zukunft. Aber beim hier gezeigten Umsetzungstempo sehen wir das eh nicht bevor meine Enkelkinder in Pension gehen Tongue



Seitens der Forenbetreiber würde man mit etwas mehr Werbung die Reichweite des Forums stark erhöhen. Es gäbe viele Möglichkeiten die Marktdominanz zu erobern. Es wird halt, soweit ich das bisher mitbekommen habe, gar nichts dafür getan.

Ich glaube, das möchte man auch garnicht. Sonst würde generell bei allen "aussenwirksamen" Themen - und damit meine ich simple Umstrukturierungen - etwas mehr Aufwand reingesteckt.