Haha, interessantes Thema.

mprep äußerte sich im Meta dazu auch selbst
I was the one who deleted the "thank you" posts. I use a tool that scans new posts for low value content. I go through the results periodically and manually delete any posts that violate rule 1 from
https://bitcointalk.org/index.php?topic=703657.0 or any other rule.
My guess is this:
1. No zero or low value, pointless or uninteresting posts or threads. [1][e]
....
Da kann ich die Argumentation von mprep schon nachvollziehen, man stelle sich mal vor bei einem 100er Gewinnspiel gratuliert jeder dem Gewinner.

Der Spam würde dann 5 ganze Seiten füllen.

Löschen würde ich es als Moderator trotzdem nicht, vermutlich machen das die meisten bloß wegen der Signaturkampagnen. Aber da ich kein Moderator bin, kann ich das nicht einschätzen, gut möglich, dass solche "Shitposts" mittlerweile überhand nehmen.
Gratulieren zum Gewinnspiel-Gewinn ist halt das neue "Good project, Sir! When exchange Listing? / When Binance? / When Moon?"
Als Bounty-Manager würde ich solche Beiträge einfach nicht werten, dann nimmt das auch wieder ab.
Genau genommen wäre sogar das posten der Teilnehmernummer und nickname eher als low quality Post zu sehen, da der Wert des Posts ja erst entsteht wenn die gewählte Nummer gewonnen hat

Naja, eine Zahl muss ja gewählt werden, sonst kann das Gewinnspiel nicht durchgeführt werden, während hingegen Danksagungen der Durchführung des Gewinnspiels im Beitrag nicht zuträglich sind. Die Leute könnten ja auch eine PM schreiben aber dann gäbe es keinen Post, der für Signaturkampagnen gezählt wird.

Dass die Aussortierung mittels Bot passiert ist nicht so toll. Natürlich fehlen mir da die Einblicke, wie das konkret abläuft aber ein Moderator sollte das immer von Fall zu Fall entscheiden. Dafür wird er ja auch bezahlt. Genauso ein Mist wie die Autobann-Funktion. Da hatten wir auch viel Ärger mit...
Aber interessant zu wissen, dass Moderatoren pro Aktion bezahlt werden, wie minerjones sagt.
