Auch da kann man gut argumentieren, dass das von Außen betrachtet so aussehen mag, hierzulande scheint mir das nicht von der Masse der Menschen empfunden zu werden.
Nach allen mir bekannten Umfragen sind die Mehrheit der Deutschen (noch) überwiegend mit den Corona-Maßnahmen einverstanden, und die Mehrheit scheint auch unsere Energie- und Migrationspolitik zu unterstützen.
Der letzten Endes beste Beweis dafür, dass die Leute das hierzulande offensichtlich so wollen, sind die Wahlergebnisse, die irgendwie immer noch eine deutliche Mehrheit der GroKo ergeben.
In einer Demokratie aber muss man schließlich akzeptieren, wenn die Mehrheit der Leute etwas so haben will (sofern es nicht gegen grundlegende Rechte verstößt).
Nach den letzten Umfragen sind noch 51-54% der Menschen mit den Corona-Maßnahmen einverstanden. Eine überwiegende Mehrheit würde ich das nicht nennen. tendenz weiter sinkend.
Mehr als die Hälfte der Befragten sind allerdings nicht mehr mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung zufrieden. Tendenz weiter steigend.
Und wenn das so weiterläuft, könnte sich dieser beste Beweis bald in Luft auflösen.
Die Kollateralschäden sind bereits jetzt nicht mehr zu übersehen und die Leute werden nicht fröhlicher.
In der Wählergunst gibt es auch keine deutliche Mehrheit mehr für die GroKo. Im Gegenteil, bei einigen Umfragen liegt sogar Schwarz-Grün vorne.