Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: green bitcoin theory
by
Alphredis
on 13/03/2021, 09:19:59 UTC
@Alphredis: Es ist tatsächlich gut den weltweiten Stromverbrauch mal als Vergleichsgröße zu haben. Da sehen dann die maximal 70 TWh von Bitcoin etwas weniger "scary" aus ...

Was meinst du mit "weltweiter Marketcap"? Der Wert aller Unternehmen der Welt zusammen? Oder grundsätzlich die Geldmenge? Eine Marketcap mit "irgendwas anderem" zu vergleichen (also M2 oder dergleichen) birgt halt die Gefahr, das man Äpfel mit Birnen vergleicht, weil Marketcap ja ein spezifischer Begriff aus der Finanzwelt ist, der eine Momentaufnahme der Bewertung eines Unternehmens darstellt. Schon die Anwendung auf Bitcoin ist ja umstritten (siehe hier in qwk's Bitcoin-Irrtümer-Thread Punkt 5).

Deinen Ansatz könnte man aber wie folgt etwas weiterentwickeln: Finde eine Bank, die ihren Stromverbrauch mal publiziert hat, und deren Marketcap bekannt ist. Dann diese Werte mit den Bitcoin-Werten vergleichen.

Ok gut zu wissen, genau ich habe den Globalen MC berechnet indem ich die M2 Geldwerte der Länder addiert habe... Gewiss das sind alles veränderliche großen die ich nur auf die schnelle recherchiert habe. Gut das du noch einmal auf die Äpfel und Birnen rauf hinweist. Ich denke aber die Idee ist verständlich Grin.

@qwk das ist eine gute Idee gut das du noch einmal darauf hinweist dann halte ich mal nach solchen Artikeln die Augen auf Grin.