ist es tatsächlich so, dass ein wachsender Teil der Bevölkerung unzufrieden mit dem Status Quo ist, oder ist es nicht vielleicht vielmehr so, dass ein wachsender Bevölkerungsteil gar wegen der eigentlichen Zufriedenheit Unmut über immer unbedeutendere Kleinigkeiten empfindet?
Definitiv nicht.
Da ist sich einer seiner Sache ganz sicher

Ich für meinen Teil kann die obige Frage nicht beantworten.
Ich erinnere mich noch an den Widerstand gegen die Volkszählung vor ca. 40 Jahren. Da werden heute um grössenordnungen schwerwiegender Eingriffe nur noch mit einem Achselzucken beantwortet.
Ich auch, und ich widerspreche.
Vielmehr wurde damals mit dem Grundrecht auf Informationelle Selbstbestimmung der Grundstein für den heute geltenden Datenschutz gelegt.
Dieser Datenschutz ist es, der die Bedrohung durch den Staat als "Big Brother" hier in Deutschland praktisch lächerlich wirken lässt im Vergleich zum unkontrollierten Durchgriff der Privatwirtschaft auf die Intimsphäre der Bürger (Facebook, google, etc.).
Wir sind hier nicht in den USA, wo die NSA tatsächlich in der Lage war (und sicherlich heute noch ist), Abermillionen von Bürgern nach Belieben abzuhören.
Im Gegenteil sind wir mit dem unfähigen BND, Verfassungsschutz und MAD gesegnet, die noch nicht einmal wussten, dass die NSA die Kanzlerin abhört

Allerdings liefern heute auch öfters mal das BVerfG und andere oberen Gerichte gleich eine neuartige Definition mit, die das bisherige Verständnis eines Sachverhalts teilweise um 180° umdreht.
Kannst du da bitte auch nur ein einziges Beispiel nennen, damit ich nachvollziehen kann, wie du zu dieser Ansicht gelangst?
Und ich meine hier ganz konkret in Bezug auf Datenschutz.
Nicht irgendwelche GEZ-Beispiele oder so'n Käse, das hat damit nämlich nichts zu tun.
Ich kann dir ein ganz konkretes (europäisches) Gegenbeispiel nennen: GDPR.
Damit wurde ein neues Grundrecht auf eigene Daten geschaffen, das weltweit im Moment einzigartig ist.
Die DSGVO (nicht verwandt mit DSDS) ist sicherlich ein bürokratisches Ungetüm (wie alles, was aus Brüssel kommt) und dank eifriger Lobbyarbeit der Datenkraken auch zur Legitimation privater Datenspionage verkommen, im Kern (oder im Herzen) aber ist sie nach dem Grundrecht auf Informationelle Selbstbestimmung der größte Meilenstein in der Deutschen Bürgerrechtsentwicklung seit dem Zweiten Weltkrieg.
Aber wir schweifen auch mal wieder arg ins off-topic ab.