Zu dem Thema hatte ich auch im Steuerthread etwas angemerkt aber das ging damals ziemlich unter:
schlägt in die gleiche Kerbe und da kommt ziemlich sicher bald etwas auf uns zu.
Spätestens wenn MiCA loslegt... was ist MiCA?
Bei einer Recherche zum aktuellen Stand unserer Regierung zu Kryptowährungen bin ich auf ein paar Dinge gestoßen die wir hier gerne besprechen können.
Und zwar MiCA - „Markets in Crypto-Assets“
Was bereits seit einiger Zeit Teil von Spekulationen war, wurde am 24. September 2020 auch offiziell verkündet: Die Europäische Kommission plant die Regulierung von Krypto-Assets. Die „Markets in Crypto-Assets“ (MiCA) getaufte Verordnung soll für EU-weit einheitliche Regeln im Umgang mit digitalen Währungen und Krypto-Assets sorgen. Derzeit unterscheidet sich geltendes Recht von Ländergrenze zu Ländergrenze teils erheblich. Was in dem einen Land für Stablecoins, Utility Token und Krypto-Fonds gilt, muss längst keine Gültigkeit in einem anderen Land haben.
Mit Blick auf die voranschreitende Akzeptanz des Kryptomarktes und den Erfolg der noch jungen Technologie ist das ein unbefriedigender Zustand. Die neue Verordnung soll dem ein Ende setzen und bereits Ende 2022 in allen Mitgliedsstaaten in Kraft treten. Doch was umfasst die Verordnung der EU-Kommission genau und welche Auswirkungen könnten die neuen Regularien auf deutsche Kryptounternehmen haben? Wir fassen die wichtigsten Punkte der neuen Verordnung zusammen.
Quelle: https://blockchainwelt.de/mica-eu/#MiCA_soll_EU-weit_fuer_einheitliche_Regeln_sorgenEs gibt tolle Seiten auf denen man diverse Gedanken unserer Politiker nachvollziehen kann:
Österreich:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/AB/AB_03417/index.shtmlhttps://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/AB/AB_03417/imfname_847533.pdfDeutschland:
https://dipbt.bundestag.de/dip21.web/searchDocuments/simple_search.dohttp://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/245/1924532.pdfDer zweite bzw. dritte Link sind jeweils schon für das Stichwort MiCA.
Was auf FinTech-Startups möglicherweise zunächst einschüchternd wirkt, beinhaltet aber auch enorme Chancen hinsichtlich der Professionalisierung des gesamten Krypto-Ökosystems. Wer glaubt, die Regulierung solle eine Art “Stopp-Schild” für Bitcoin, Ethereum, Stablecoins und virtuelle Börsengänge sein, irrt. Stattdessen wird für all diese Ansätze ein anspruchsvolles regulatorisches Fundament gebaut, das die Kryptowerte gleichberechtigt neben den bestehenden Finanzprodukten einordnet.
Quelle: https://philippsandner.medium.com/krypto-europa-umfassende-europ%C3%A4ische-regulierung-von-kryptowerten-steht-bevor-54f633f205e7Hier noch als Video für alle die lieger bewegte Bilder sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=EYjQSe78XpASuper Artikel (leider englisch):
« Relax, take it easy » : Understanding the MiCA and Pilot Regime crypto regulationIm Zuge dieser gesetzlichen Anpassungen/Erweiterungen sehe ich eine ganze Menge Spaß auf uns zukommen!