Keine direkte, aber eine indirekte über Berufs- und Nutzungsverbote.
Was genau meinst Du damit?
Ist in einigen Ländern bei Kitas und Schulen im kommen und z.B. für Masern schon umgesetzt. Natürlich "freiwillig". Die "freiwillige" "falsche" Entscheidung führt dann eben zu einem Berufsverbot.
Gleiches passiert übrigens gerade mit den "freiwilligen" Tests. Dabei wird ist aber immer klar (und wird auch offen gesagt), daß es sich um eine Momentaufnahme handelt und die Sachlage kurze Zeit später schon wieder anders sein kann. WTF soll das dann? Vor allem in Bereichen, die aus epidemiologischer Sicht überhaupt kein Problem darstellen?!
Welche Zwangsmassnahme meinst Du konkret?
Da es meiner Meinung nach - zumindest aktuell - noch keine Impflicht gibt ist deine Argumentation für mich nicht nachvollziehbar.
Nein, aber der Weg ist klar vorgezeichnet. Ich gehe auch davon aus, daß es keine niedergeschrieben Pflicht geben wird. Das macht es aber nicht besser - diese "freiwillge" Pflicht ist nämlich wesentlich ekelhafter, weil man damit Kritiker leichter mundtot machen kann.
Ich sehe diesen Zwang im Moment nicht. Ich bin ehrlich gesagt selbst noch unentschlossen ob und wenn ja mit welchem Impfstoff ich mich impfen lassen würde.
Ich sehe für mich gerade auch keinen Zugzwang. Ich warte leiber erst mal ab, wie sich der weitere Verlauf darstellt und welche neuen Erkenntnisse es in Zukunft geben wird. Ich kann einfach die aktuelle "alle werden sterben oder für ihr restliches Leben totkrank sein" Panik nicht nachvollziehen. Die Daten geben das nicht her und in meinem Umfeld kann ich auch keine Indizien erkennen, die in diese Richtung zeigen. Dagegen erkenne ich sehr wohl die tägliche Todespropaganda in der Zeitung, den dauernden Alarmismus in den Medien und den hinter dieser Fassade vorgenommene Umbau der Wirtschaft und der Gesellschaft.
Ich sehe bis jetzt noch kein Szenario das mich zwingen kann mir etwas impfen zu lassen, das ich nicht möchte ...
Ich für mich auch nicht. Aber dies gilt nicht für alle in meiner Familie und im Bekanntenkreis. Manche Menschen können nicht von heute auf morgen ihren Job hinschmeissen, weil ihnen die Begleitumstände nicht gefallen. Ich kann das sehr wohl und höre als zusätzliche "Motivation" zu einem guten Teil auf, die weitere Entwicklung dieser Gesellschaft zu finanzieren. Aber wie gesagt, nicht jeder kann sich diesen Luxus leisten, auf die Zwangsmassnahmen so zu reagieren.