Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
qwk
on 05/04/2021, 19:05:42 UTC
Ich will hier einerseits ganz konkret wissen, ob jemand eine Idee hat, wie man überhaupt in einen konstruktiven Dialog mit einem derartig fundamentalistisch verschlossenen Geist treten kann, und andererseits ganz allgemein die Frage in den Raum werfen, ob wir als Gesellschaft damit rechnen müssen, einen Teil unserer Generation als unzugänglich für den breiteren gesellschaftlichen Konsens betrachten zu müssen?

Es wäre zu hoffen, dass wenn die Corona-Krise gelöst wurde, das alles mit ein bisschen Abstand analysiert und aufgearbeitet wird.
Meine Befürchtung geht dahin, dass genau das wieder mal nicht passieren wird.
"Aus den Augen, aus dem Sinn". So wird man in ein paar Jahren auch die zwischenzeitlich auf Lager gelegten Masken wieder einstampfen etc.

Hoffentlich werden dann einige Kandidaten in den Spiegel schauen und zugeben, dass ihre Diktatur-Theorien nicht zutreffend waren.
In dieser Hinsicht werden Verschwörungstheorien ja gelegentlich als "self-sealing" (self-healing?) bezeichnet.
Wenn die herbeiphantasierten Szenarien nicht eintreten, wird die Realität umgedeutet und ein neues Narrativ gebildet, oft mit einem höheren Grad an Komplexität.
So z.B. geschehen, als vor knapp 2.000 Jahren ein paar Leute im Nahen Osten nicht glauben wollten, dass ihr Messias einfach so am Kreuz gestorben ist Wink

Leider - im Bezug auf die Gefährlichkeit der Pandemie - wird man durch die durchgeführten Maßnahmen stets den Eindruck haben, dass es so schlimm nicht war.
Es kommt erschwerend hinzu, dass in der Rückschau natürlich unterschiedliche Szenarien den Stand der Wissenschaft abgebildet haben, und von diesen nun augenscheinlich glücklicherweise eher ein Szenario in der unteren Mitte eingetreten ist.*
So lässt sich von den Covidioten durchaus mit Fug und Recht auf einzelne Hochrechnungen verweisen, die offenkundig daneben lagen.

Simpel dargestellt:
Februar 2020 - erwartete CFR zwischen 1% und 5%
März 2021 - CFR weltweit wohl ca. bei 2.2%, mit erheblichen regionalen Unterschieden
Covidiot sagt: siehste? die Wissenschaftler haben am Anfang total übertrieben!

* wobei es an sich noch verfrüht ist, das in dieser Deutlichkeit zu sagen, das wird man erst in ein paar Jahren ordentlich ausgewertet haben.

Die größte Hoffnung wäre eine Einsicht, dass die Diktatur nicht eingetreten ist
Für mezzomix ist die Diktatur doch schon Realität.
Ich denke nicht, dass da eine "Einsicht" zu erwarten ist.


In dem Sinne vielleicht auch bei deiner Bekannten, dass wenn die Bundestagswahl nicht abgesagt wird, vielleicht etwas Reflektion stattfindet.
Ich hoffe es. Aber mir fehlt da ein wenig die Zuversicht.
Letzten Endes wäre es sehr traurig, wenn ein an sich intelligenter, gebildeter Leistungsträger unserer Gesellschaft "dem Wahnsinn verfällt", und so in letzter Konsequenz zum Sozialfall wird.
Darauf dürfte es schließlich hinauslaufen, wenn sie nicht die Kurve kriegt.
In ihrem Beruf (Werbebranche) jedenfalls kann sie sich nicht erlauben, als "Spinner" zu gelten.
Leider postet sie so regelmäßig auf Instagram irgendwelchen Covidioten-Wahnsinn, dass ihre Kunden das eindeutig mitbekommen.

Und bevor's dann wieder heißt "da werden die Corona-Skeptiker also auch noch im Beruf diskriminiert", es ist das gute Recht jedes Unternehmers, seine Werbung an ein Werbeunternehmen seiner Wahl outzusourcen. Und es ist seit langem Gang und Gäbe, dass bspw. religiöse Träger sehr selektiv bei der Wahl ihrer Werbeagenturen sind, oder dass Werbeagenturen wegen Sexismus-Problemen Kunden verlieren. Oder oder oder.
Das nennt sich freie Marktwirtschaft, liebe "Freunde der Freiheit".


Bezüglich anderer Krisen, die signifikant die Existenz der Menschheit gefähren, wie z.B. der Klimawandel, lässt die aktuelle Reaktion auf die Corona-Krise jedoch nichts gutes erahnen. Es scheint einen besonders lautstarken Teil der Bevölkerung zu geben, der leider sehr egoistisch und wenig vorauschauend agiert. Die Bewegung der Klimaleugner schien mir in der Vergangenheit eher eine Randerscheinung zu sein, einfach weil sie so abwegig war und ist. Dies hat sich aber geändert und nicht erst seit Corona.
Klima-Wandels-Leugnung ist mir in Deutschland zumindest nicht sonderlich geläufig, das scheint mir eher (noch) ein US-amerikanisches Phänomen zu sein.
Dass wiederum manche sagen "mir ist das Klima egal", hat ja nicht direkt was mit Leugnung zu tun, sondern ist einfach nur blinder Egoismus, und damit ein feindseliger Akt gegen die Freiheit aller anderen Menschen, liebe "Freunde der Freiheit" <hint hint>.


Die Schnittmengen zwischen beiden Gruppen sind sehr groß. Beiden geht eine Ablehnung fundierter, wissenschaftlicher Arbeit zu Grunde, während selbst die krudesten "Experten" zitiert werden, die ihre "befreundeten" Studien querzitieren. So entsteht der Eindruck, dass wenige "Studien" die vorherrschende Meinung sind.
Nicht unbedingt die "vorherrschende", aber zumindest eine irgendwie "gleichberechtigte", soweit entspricht das den Zielen jeder guten FUD-Kampagne, die sich gegen die Informationsfreiheit aller Menschen richtet, liebe "Freunde der Freiheit" <hint hint>.


Denn wie wir wissen, verbraucht Bitcoin viel Strom und dank der gut ausgebauten erneuerbaren Energie wird Bitcoin-Mining zu einem großen Teil mit erneuerbarer Energie betrieben (Studien nennen über 70%).
Ne, das wird mir zu off-topic. Tongue


Vielleicht ist es tatsächlich so, wie bitcoincidence ein paar Seiten voher geschrieben hat, dass die Menschheit einfach nicht dafür gemacht ist, hier längerfristig unter Rücksichtnahme auf andere zu leben und die nächsten, die kommen machen es dann besser.
Wir können auch immer noch auf die "Singularity" hoffen Wink

So, aber ich bin und bleibe einfach ratlos.
Ich weiß selbst nicht einmal, warum mir gerade im Moment diese eine Person in meinem Umkreis so "nahe geht", aber irgendwie fühle ich mich einfach "hilflos", wenn man so will.
Vor mittlerweile beinahe 20 Jahren hatte mal ein Mensch in meinem nächsten Umfeld eine schwere Psychose (mit monatelangem Aufenthalt in einer geschlossenen psychiatrischen Abteilung), diese Person war in etwa ebenso unerreichbar wie meine Bekannte heute.
Und da steht man dann davor und weiß einfach nicht, wie man selbst damit umgehen soll.
Jede Faser des eigenen Körpers sagt "du kannst die doch mit Argumenten überzeugen", aber letzten Endes erreicht man damit nur das Gegenteil.