Ein gutes Beispiel ist hier z.B. das neue Buch von Bhakdi "Corona unmasked", dass sicher etliche seiner Anhänger kaufen werden.
Ein Buch in dem ein Wissenschaftler auf genau seinem Gebiet eine andere Interpretation der Lage beschreibt ist jetzt also Kommerz.
Ähm, ja?
Bücher zu schreiben und zu veröffentlichen, zu aktuellen Themen, die sich entsprechend im "Hype" gut verkaufen, ist nachgerade die Definition von Kommerz.
Schließlich muss man bei aller "Liebe" einfach eingestehen, dass es für ein "Buch zu Corona" noch mindestens zwei, drei Jahre zu früh ist.
Die Daten sind noch nicht einmal gesammelt, geschweige denn ausgewertet, da sollte man mit einem Buch zum Thema für gewöhnlich warten.
Ich werfe Herrn Bhakdi aber nicht vor, dass er Bücher verkaufen will, das ist sein gutes Recht in einer freien Marktwirtschaft, und es ist verständlich, dass er es lieber "verfrüht" veröffentlicht, damit es sich eben gut verkauft.
Das ist Kommerz, aber natürlich legitimer Kommerz.
Sofern sich Herr Bhakdi darin sachlich und wahrheitsgemäß über seine eigene Interpretation der Sachlage äußert, ist auch gegen ein "Corona-Leugnungs-Buch" nichts einzuwenden.
Hier in Deutschland ist die Meinungsfreiheit nicht einmal im Ansatz gefährdet.