Wenn du in dem Bericht der Aerosol-Forscher eine Widerlegung der Annahme siehst, Massenveranstaltungen ohne Einhaltung der Abstände und ohne Masken zu tragen, würden zum Infektionsgeschehen beitragen, so mangelt es dir an grundlegendstem Leseverständnis.
Die bloße Feststellung, dass SARS-CoV-2 überwiegend in Innenräumen übertragen wird, ist eine Binse, und widerspricht in keinster Weise der Maßgabe, dass unnötige Kontakte auch im Freien zu vermeiden sind. Das stellen die Aerosol-Forscher in der von dir angesprochenen Stellungnahme der Gesellschaft für Aerosolforschung, welche du im Übrigen auch im Original hättest lesen können, so du dir die Mühe gemacht hättest, deine Quellen zu recherchieren, überdeutlich klar:
https://ae00780f-bbdd-47b2-aa10-e1dc2cdeb6dd.filesusr.com/ugd/fab12b_a5f114a183cf4f27ab8ac713e8a5b8ef.pdfAbstand halten ist wichtig, denn mit zunehmendem Abstand werden direkt ausgeatmete Viren verdünnt
[...]
Masken helfen [...] Hierfür sind Atemschutzmasken erforderlich, die auch für feine Partikel eine hohe Abscheidung zeigen, z. B. der Klassen FFP2, N95 oder KN95
Gesichtsvisiere [...] sind hinsichtlich Aerosolpartikeln weitgehend nutzlos
weitgehend unwirksam gegen die Aerosolverbreitung in Innenräumen sind mobile oder fest installierte Plexiglasbarrieren
Im Freien finden so gut wie keine Infektionen durch Aerosolpartikel statt. Allerdings können Tröpfcheninfektionen auftreten, insbesondere in Menschenansammlungen, wenn Mindestabstände nicht eingehalten und/oder keine Masken getragen werden.
Luftreiniger können einen sinnvollen Beitrag leisten
um nur mal die "Highlights" des Vorworts zu nennen. Hervorhebung von mir.
Ja ja mir mangelt es an Leseverständnis... qwak! Qwak! QWAK!
Eine Binse also. Dafür wurde hier ganz schön oft abgesondert, dass die schlimmen Demonstranten die Pandemie am laufen halten würden und sich über die Maßnahmen deshalb nicht wundern dürften. Dem Bericht nach finden aber wohl kaum Übertragungen auf Demonstrationen statt.
Im Freien finden so gut wie keine Infektionen durch Aerosolpartikel statt. Allerdings können Tröpfcheninfektionen auftreten, insbesondere in Menschenansammlungen, wenn Mindestabstände nicht eingehalten und/oder keine Masken getragen werden.
Riesen-Hervorherbung von mir.

Ja selbstverständlich
können im Freien Tröpfcheninfektionen auftreten. Aber... lies einfach den ersten Satz des Zitates.
Ich muss jetzt also ein 50-seitiges PDF lesen und darf mich nicht auf die Zusammenfassung der Ärztezeitung berufen Herr Elfenbeinturm?
Debatten über das Flanieren auf Flusspromenaden, den Aufenthalt in Biergärten, das Joggen oder Radfahren seien hingegen kontraproduktiv.
Maßnahmen wie die Maskenpflicht beim Joggen an Alster und Elbe in Hamburg etwa seien eher symbolischer Natur und ließen „keinen nennenswerten Einfluss auf das Infektionsgeschehen erwarten“, schreiben die Experten.
SARS-CoV-2-Erreger würden fast ausnahmslos in Innenräumen übertragen. Im Freien sei das äußerst selten, im Promille-Bereich.
Auch würden im Freien nie größere Gruppen – sogenannte Cluster – infiziert, wie das in Innenräumen etwa in Heimen, Schulen, Veranstaltungen, Chorproben oder Busfahrten zu beobachten sei.
Sich im Biergarten gegenüber sitzen und an der Alster gedrängt entlang schlendern geht aber geht ja nicht auf eine Demonstration!
Aber geh Du mal weiter "unnötige Kontakte" vermeiden und bleib brav zuhause Qwak. Wie gesagt, die Seuche hat auch ihr Gutes.
