Ein Softwareentwickler spendete eine Million Euro, die er aus Bitcoin-Geschäften hatte.
Ist das jetzt positiv oder negativ für den Kursverlauf? Positiv könnte es sein, weil es Bitcoin mal nicht nur als Spekulationsinstrument zeigt sondern den (früher, zur Hochzeit von Wikleaks und Co.) wichtigeren, und etwas sympathischeren Use Case "Spende" wieder in den Vordergrund rückt. Negativ dagegen ist die natürlich aufkeimende Diskussion wegen dem Stromverbrauch ...
Stromverbrauch ist kein Argument gutes Argument gegen Bitcoin. Die Problematik liegt einzig und allein an der Erzeugung des Stromes, dort sind umweltfreundliche Technologien zu erfinden und umzusetzen. Je mehr nachhaltige Stromerzeugung, desto besser. Außerdem ging in der Menschheitsgeschichte höherer Wohlstand und besseres Leben immer mit höherem Energie verbrauch einher.
Deswegen: Negativ, weil 1 Mio an die Grünen ging.
Positiv, da Bitcoiner unter FFF Kindern symptathisch werden.