Im Freien finden so gut wie keine Infektionen durch Aerosolpartikel statt. Allerdings können Tröpfcheninfektionen auftreten, insbesondere in Menschenansammlungen, wenn Mindestabstände nicht eingehalten und/oder keine Masken getragen werden.
Siehst du? Man kann so etwas auch anders gestalten, ohne Fettdruck
und größeren Schriftgrad bemühen zu müssen.
Was deine Lesekompetenz angeht, möchte ich dazu ergänzen, dass das Wort "Allerdings" eine einschränkende Wirkung entfaltet
Lesekompetenz bedeutet auch, die Information in die herrschenden Gegebenheiten einordnen zu können. Der zitierte Abschnit könnte also bedeuten, was Du darin sehen willst oder auch, dass die Forscher gerne auch in Zukunft nicht von den entsprechenden Geldtöpfen entfernt werden möchten.
Wenn man sich den bisherigen Umgang mit prominenten Kritikern der Massnahmen anschaut, sollte man die zweite Interpretation nicht kategorisch zurückweisen. Immerhin stehen ja wieder nächtliche Ausgangssperren auf der Agenda, weil gerade nachts im Freien wenige Menschen unterwegs sind und daher eine exponentielle Weiterverbeitung von Infektionen praktisch gesichert ist oder so.